Unser Spring-Special: 20%* auf alle Styles

Neue Saison. Neues Special zum Frühlingsstart: 20%* auf alle Styles

CODE:

Hallo Frühling
20%* auf alle Styles
Zum Frühlingsbeginn schenken wir dir 20%* auf die gesamte Kollektion.
Freue dich auf neue Styles und stelle dir jetzt deinen individuellen Spring-Look zusammen.
So macht Shoppen im Frühling Spaß!

General

s.Oliver Online Shop Datenschutzhinweis

Privatsphäre Einstellungen


In den Privatsphäre Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. ggf. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO.




Datenschutzhinweise


Herzlich Willkommen in unserem Online Shop! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und den für unser Unternehmen geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen.


Unsere Datenschutzhinweise erläutert Ihnen, welche persönlichen Daten wir über unsere Webseite von Ihnen erheben, wofür wir diese verwenden, wann wir diese löschen und wie Ihre Daten durch Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich geschützt werden. Zudem teilen wir Ihnen die jeweilige Rechtsgrundlage mit, die uns die entsprechende Datenverarbeitung erlaubt. Außerdem werden Sie über Ihre gesetzlich festgelegten Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten informiert. Um Ihnen die größtmögliche Transparenz unserer Datenverarbeitung zu vermitteln finden Sie zunächst allgemeingültige Informationen zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten und sodann eine detaillierte Information zu den folgenden Themen:

Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse.


Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.


Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:


s.Oliver Sales GmbH & Co. KG
Ostring
D-97228 Rottendorf


Telefon: 09302 - 98 00 101*
Telefax: 09302 - 98 00 102*


E-Mail: datenschutz@soliver.com


*regulärer Festnetztarif Ihres Telefonanbieters, ggf. kostenfrei bei Flatrate; Mobilfunktarif ggf. abweichend



Datenerhebung / Persönliche Daten


Wir erheben personenbezogene Daten entsprechend der gesetzlichen Regelungen. Alle personenbezogenen Daten, die wir über die Website von Ihnen erfahren, werden wir nur zu den unten näher beschriebenen Zwecken verarbeiten. Dies geschieht im Rahmen der jeweils genannten Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung.


Wann eine Datenverarbeitung erlaubt ist, gibt insbesondere Art. 6 EU-DS-GVO vor. s.Oliver erhebt personenbezogene Daten, wenn

  • eine Einwilligung von Ihnen vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO),
  • die Daten zur Erfüllung eines Vertrages / vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO),
  • die Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DS-GVO) oder
  • die Daten zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens notwendig sind, sofern Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO). Ein überwiegendes, berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung sehen wir insbesondere in den folgenden Fällen:
    1. Trackingmaßnahmen und Cookiesetzung
      Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis in unserem Online Shop sowie mit unseren Werbeanzeigen ermöglichen zu können, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, arbeite wir mit verschiedenen Dienstleistern und Technologieanbietern zusammen und setzen dabei Cookies und Trackingmethoden ein. Dabei stützen wir uns, soweit möglich, auf unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung; in den meisten Fällen holen wir jedoch vorab Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO) ein, die Sie natürlich auch jederzeit über die Privatsphäre Einstellungen widerrufen können. Unter der Rubrik „Trackingmaßnahmen und Cookiesetzung“ finden Sie detaillierte Informationen.

    1. Betrugsprävention und Zahlungsausfallminderung
      Um Zahlungsausfallrisiken zu minimieren, findet innerhalb des Bestellprozesses eine Bonitätsprüfung statt, welche für die Auswahl der angezeigten Bezahlmöglichkeiten verantwortlich ist. Nachgelagert werden alle übermittelten und als betrugsauffällig bewerteten Aufträge von einem Mitarbeiter geprüft und entsprechende Maßnahmen zur Betrugsverhinderung eingeleitet.- Weiterführende Informationen finden Sie unter der Rubrik: „Bezahlsysteme / Bonitätsprüfung / Betrugsprävention“.

    1. Wahrung der Sicherheit unserer Systeme / Ermittlung von Störungen
      Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO von uns gespeichert. Ein Bezug zum einzelnen Nutzer wird nicht hergestellt. Insbesondere erheben wir die folgenden Daten:Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem / Name des Internet Service Providers / Angaben über die Webseite von der aus sie uns besuchen / Angaben über die Webseiten / die Sie bei uns aufrufen, das Datum und Uhrzeit des Besuches / Name der angeforderten Datei / ob Datei z.B. übertragen wurde / übertragene Datenmenge /die von Ihrem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse.

Die erhobenen persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.



Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer


Die s.Oliver Sales GmbH & Co. KG verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (insbesondere kaufmännische und steuerrechtliche) besteht. Nach Erreichung des Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.



Datenübermittlungen


In bestimmten Fällen ist es notwendig die verarbeiteten personenbezogenen Daten im Zuge der Datenverarbeitung zu übermitteln. Diesbezüglich existieren unterschiedliche Empfängerstellen und Empfängerkategorien.


Interne Stellen

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten sofern erforderlich innerhalb der s.Oliver Group (s.Oliver Sales GmbH & Co. KG). Natürlich erfüllen wir die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen und stellen die ordnungsgemäße Verarbeitung Ihrer Daten sicher. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben ausschließlich befugte Mitarbeiter, welche aufgrund Ihrer Tätigkeit einen Datenzugriff benötigen, wie z. B. zur Erfüllung Ihrer Bestellung oder zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen.


Externe Stellen

Personenbezogene Daten werden, unter Wahrung der rechtlichen Anforderungen, an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt:

  • Dienstleister im Rahmen der Fulfillmentabwicklung
  • Versanddienstleister, Lieferanten, Bezahldienste
  • Unternehmen, welche die Bonitätsprüfung vornehmen
  • Unternehmen, welche Marketingdienstleistungen erbringen
  • Dienstleister im Rahmen von Kommunikationssystemen
  • Staatliche Behörden und Einrichtungen soweit dies geboten bzw. erforderlich ist

Sichere Übertragung Ihrer Daten


Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.


Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns natürlich auch während der Übertragung innerhalb der s.Oliver Group oder zu unseren Partnern/Dritten ein Anliegen – entsprechende werden sichere Übertragungsverfahren gewählt:


Die Übertragung von Daten erfolgt generell über transportverschlüsselte Verbindungen. Hier setzten wir dem Stand der Technik entsprechende Protokolle wie z.b. TLS 1.2 mit PFS ein.


Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite findet daher ausschließlich verschlüsselt statt. Als Übertragungsprotokoll bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS an, jeweils unter Verwendung der aktuellen Verschlüsselungsprotokolle



Links zu anderen Anbietern


Unsere Webseite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.



Betroffenenrechte


Gerne informieren wir Sie im Folgenden über die Rechte welche Ihnen als Betroffenem unentgeltlich zustehen können.

  • Auskunft: Gerne informieren wir Sie darüber, ob und falls ja welche personenbezogenen von Ihnen bei uns vorliegen und verarbeitet werden.
  • Berichtigung: Sofern personenbezogene Daten bei uns falsch hinterlegt sind, werden wir diese natürlich gerne berichtigen.
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten kann unter bestimmten, rechtlichen Voraussetzungen einschränken lassen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit der uns vorliegenden Daten bestreiten.
  • Löschung: gerne löschen wir personenbezogene Daten Ihrerseits unabhängig unseres Löschmanagements auf Einzelwunsch sofern uns dies aus rechtlichen Gründen möglich ist.
  • Widerspruch: Sie können den von uns durchgeführten Datenverarbeitungsvorgängen Ihrer personenbezogenen Daten, welche auf einer Interessenabwägung basieren, unter Angabe besonderer Gründe widersprechen.
  • Widerruf: Sofern Sie uns eine Einwilligung für eine Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese selbstverständlich ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Datenübertragbarkeit: Gerne stellen wir Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche wir im Zuge eines Vertragsschlusses oder einer Einwilligung erhalten haben und auf einem automatisierten Datenverarbeitungsvorgang beruht in einem gängigen und allgemein maschinenlesbaren Format zur Verfügung.

Sie können Ihre Betroffenenrechte jederzeit über die genannten Kontaktmöglichkeiten geltend machen oder bezüglich des Datenschutzes mit uns Rücksprache halten. Unsere Datenschutzorganisation steht Ihnen unter datenschutz@soliver.com gerne zur Verfügung.



Beschwerderecht Aufsicht


Ihnen steht es natürlich jederzeit frei, an die für Sie gültige Aufsichtsbehörde zu wenden. Alternativ steht Ihnen auch unsere Aufsichtsbehörde zur Verfügung, diese ist:


Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Deutschland


Weitere Fragen

Sie können sich jederzeit vertrauensvoll an unsere Datenschutzorganisation wenden unter datenschutz@soliver.com



Trackingmaßnahmen und Cookiesetzung


Wie eingangs erwähnt, möchten wir Ihnen ein optimales Benutzererlebnis in unserem Online Shop sowie mit unseren Werbeanzeigen ermöglichen, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Hierzu arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern und Technologieanbietern zusammen und setzen dabei Cookies und Trackingmethoden ein. Die hierbei erfassten personenbezogenen Daten fassen wir zusätzlich zu personalisierten Nutzerprofilen zusammen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen:


Namogoo

Diese Website verwendet das Namogoo Customer Hijacking Prevention Tool ("CHP Tool") der Namogoo Technologies Ltd, 137-139 Bent st,hedon, Suit 159 London NW4 4DJ das sicherstellen soll, dass unsere Kunden nicht durch Ad-Injection oder andere betrügerische oder bösartige Codes umgeleitet werden; das CHP Tool sorgt für die Sicherheit der Website und dem Surfen im Internet. Das CHP-Tool erfasst hierbei folgende Daten von Ihnen:

  • Geräte Informationen
  • IP-Adresse
  • Browsertyp und –sprache
  • User ID
  • Referrer-URL (d.h. die Adresse der zuvor besuchten Webseite, falls Sie durch Betätigen eines Hyperlinks von dort auf unsere Webseite gelangt sind)

Namogoo verwendet diese Daten ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistungen für uns. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO, §25 Abs. 2 TTDSG zur Optimierung unseres Web-Services und an der Sicherheit der Website und dem Surfen.


Econda Webanalyse

Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der econda GmbH, Zimmerstraße 6, 76137 Karlsruhe (www.econda.de) anonymisiert folgende Daten erfasst:

  • Informationen zum genutzten Gerät (z.B. Betriebssystem, Browser, Bildschirmauflösung, eingestellte Sprache
  • Informationen zu angesehenen Seiten innerhalb des Website Besuchs (z.B. Kategorie- oder Produktdetailseiten)
  • Informationen im Rahmen des Bestellprozesses (z.B. Bestellnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Liefer- und Zahlart, Adressbereich)
  • Informationen zu Zugriffsdaten (z.B. Einstieg über Email-Newsletter, andere Websites oder Online-Werbemaßnahmen)

Der Umfang der gespeicherten und verarbeiteten Daten beschränkt sich rein auf die Durchführung von statistischen Auswertungen innerhalb des Tools econda Analytics. Zu diesem Zweck werden Cookies eingesetzt, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Ihre IP- Adresse wird unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist.


Die Erhebung der Daten und der Einsatz des Tools ist von technischer Seite notwendig, um Funktionen sowie die Darstellung unserer Webseite auf verschiedenen Geräten, Betriebssystemen und Browsern kontinuierlich zu optimieren und unser Angebot für Sie als Nutzer interessanter gestalten zu können und stützt sich daher auf das berechtigte Interesse nach Artikel 6, Absatz 1, lit. f der EU-DS-GVO. Die erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren gespeichert, eine Übertragung in Drittländer erfolgt nicht.


Sie können der Datenverarbeitung hier widerrufen.


Google Analytics (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO / Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO)

Diese Website benutzt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die auf diese Weise hinterlegten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP Adresse seitens Google gekürzt. Eine ungekürzte Auswertung durch Google findet nur in Ausnahmefällen statt.


Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 26 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“. Wir haben mit Google für die Nutzung von Google Analytics einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem Google verpflichtet wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an Dritte weiter zu geben. Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wir ergreifen jedoch die möglichen und datenschutzrechtlich notwendigen Maßnahmen gemäß Art. 44 ff. EU-DS-GVO um das Datenschutzniveau im Drittland herzustellen.


Weitere Hinweise zu Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de


Lehnen Sie den Einsatz des klassischen Google Analytics ab, indem Sie den Cookie Einsatz in unserem Consent-Banner verweigern, werden die oben genannten personenbezogenen Daten von Ihnen nicht erfasst. Sie werden beispielsweise bei einem erneuten Besuch unserer Seite nicht wiedererkannt. Es wird nur eine Session ID generiert, die sich bei jedem Besuch erneuert. Um dennoch eine statistische Auswertung unserer Webseite erzeugen zu können, wird mit dieser temporären Session ID Ihr Alter, Geschlecht, Land, gekürzte Postleitzahl (97XXX) und die Transaktions ID verknüpft. Zudem findet eine Erfassung der IP-Adresse statt, die jedoch seitens Google gekürzt wird. Eine ungekürzte Auswertung durch Google findet nur in Ausnahmefällen statt.


Diese rein statistischen Analysen stützen wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO. Sie können die Erfassung dieser Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Google Tag Manager (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO)

Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Das Tool Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain. Das bedeutet: Es werden grundsätzlich keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert werden.


Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.google.com/tagmanager/use-policy.html


Usercentrics (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f EU-DS-GVO)

Zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform. Betreiber ist die Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München. Die Usercentrics Consent Management Plattform sammelt Geräte-Informationen, Browser-Informationen, Opt-In- und Opt-Out-Daten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Anfordern von URLs und Seitenpfad der Webseite über ein JavaScript. Dieses JavaScript ermöglicht es der Usercentrics GmbH, den Nutzer über bestimmte Tags und Web-Technologien auf unserer Website zu informieren und seine Einwilligung einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und f DSGVO, da wir gesetzlich verpflichtet sind, die Einwilligung nachzuweisen (gemäß Art. 7 Abs. 1 EU-DS-GVO). Ziel ist es, die Präferenzen der Nutzer zu kennen und entsprechend umzusetzen sowie diese rechtssicher zu dokumentieren. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Protokollierung benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Einwilligungsdaten (Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang gespeichert. Die Daten werden dann sofort gelöscht oder auf Anfrage in Form eines Datenexports an die verantwortliche Stelle weitergegeben. Der Nutzer kann der Ausführung von JavaScript jederzeit durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser dauerhaft unterbinden, was auch Usercentrics daran hindern würde, das JavaScript auszuführen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Usercentrics sind zu finden unter: https://usercentrics.com/privacy-policy/


Werbezwecke Bestandskunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG)

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu eigenen ähnlichen Waren oder Dienstleistungen aus unserem Sortiment per E-Mail zukommen zu lassen (§7 Abs. 3 UWG). Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten. Der Widerspruch kann ohne Angabe von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen und sollte möglichst an 09302 - 98 00 101, per E-Mail an datenschutz@soliver.com oder auf dem Postweg an s.Oliver Sales GmbH & Co. KG Ostring, D-97228 Rottendorf gerichtet werden. Natürlich können Sie auch jederzeit den Abbestell-Link in den werblichen E-Mails betätigen.


Suchmaschinen

Damit Sie unseren Online Shop auch zukünftig bei relevanten Suchanfragen in gängigen Suchmaschinen einfach auffinden können, nutzen wir Trackingmaßnahmen der Suchmaschinenanbieter zur Optimierung unserer Anzeigen. Zur Ermittlung der Relevanz einer Anzeige wird beispielsweise erfasst, für welche Kategorien sich der Besucher im Shop interessiert und ob eine Bestellung getätigt wurde. Diese Daten werden pseudonymisiert an die Suchmaschinenanbieter übermittelt. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Crealytics

Diese Website nutzt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO den Crealytics CLV Real Time Tag der Crealytics GmbH, Salzufer 12, 10587 Berlin zur Optimierung des Paid Search Kanals, insbesondere zur Verbesserung der Ausspielung von Anzeigen über Google. Hierfür erfolgt mittels Java-Script ein Order-Tracking. An Crealytics werden hierfür Details zu Transaktionen, welche über die Website erfolgt sind zur Berechnung des Wertes der Transaktion weitergeleitet. Dies umfasst folgende Daten: Retailer Name, Absatzmarkt, Transaktions ID, Transaktionswert, Währung der Transaktion, Transaktionsdetails (Order ID, Zeitpunkt, Markt, Neukunde, Details zu gekauften Produkten: Produkt ID, Umsatz, Anzahl, Produktkosten, Rabatt Wert, Versandkosten, Umsatzsteuer, Umsatzsteuersatz, Retourenrate), Conversion ID, Conversion Label.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Privatsphäre Einstellungen unter dem Cluster Suchmaschinen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Privatsphäre Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Privatsphäre Einstellungen


Google AdWords Remarketing & Conversion Tracking

Unsere Website nutzt die Funktionen von Google AdWords Remarketing, hiermit werben wir für diese Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Websites. Anbieter ist die Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google”). Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Sie können jederzeit unter den Privatsphäre Einstelllungen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet—und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.


Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbekosten zu erreichen.


Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete AdWords-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.


Sie können die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben bei Google unter folgendem Link dauerhaft deaktivieren: https://adssettings.google.com


Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Gegebenenfalls werden von Google LLC Daten personenbezogene Daten in die USA übertragen. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung daher eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung und Google können Sie hier einsehen: http://www.google.com/policies/technologies/ads/


Bing Ads

Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie "Bing Ads" von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren nach 180 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Microsoft und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite (Conversion-Seite) weitergeleitet wurde. Sofern in diesem Zuge personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen, d.h. zu erfassen, wie viele Nutzer nach Anklicken einer Anzeige auf eine Conversion-Seite gelangen. Wir erfahren hierdurch die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.


Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie Ihre Einwilligung entweder über die Privatsphäre Einstellungen widerrufen oder, indem Sie das Cookie des Bing Ads Conversion- Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion- Tracking Statistiken aufgenommen. Alternativ können Sie unter Nutzung der Deaktivierungsseite für Verbraucher aus der EU http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ überprüfen, ob Werbe-Cookies von Microsoft in Ihrem Browser gesetzt werden und diese deaktivieren.


Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Microsoft Bing Ads: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement


Display

Um Ihnen auch auf externen Webseiten relevante Werbebanner zeigen zu können, arbeiten wir mit Display Netzwerken und Dienstleistern zusammen. Zur Optimierung der Anzeigen nutzen wir Cookies und Trackingmethoden, die Daten über das Surfverhalten sammeln, in Cookies speichern und pseudonymisiert an die Technologieanbieter übertragen. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


AdUp

Auf unseren Webseiten ist auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG das Tracking des Technologie- und Dienstleistungsanbieters AdUp (Axel Springer Teaser Ad GmbH Axel-Springer-Straße 65, 10969 Berlin), integriert.


Hierfür findet eine cookiebasierte pseudonyme Nutzerprofilbildung statt, indem das Nutzungsverhalten von Webseitenbesuchern erfasst und analysiert wird. Durch die Sammlung anonymisierter und/oder pseudonymer Daten (Gerätebezogene Informationen, IP-Adresse, Standortbezogene Informationen, Cookies, Angeklickte Anzeigen, Nutzungsdaten, Besuchte Webseiten, Webanalysedaten / pseudonyme Nutzungsprofile (Cookie ID, Ad ID etc.), Datum und Uhrzeit des Zugriffs) kann AdUp anschließend für eine bestimmte Zeit auf Websites Werbung interessengerecht anzeigen lassen. AdUp setzt Cookies ein, um Werbetreibenden ein sog. Conversion-Tracking anbieten zu können, dass die Effektivität ihrer Anzeigen und Keywords ermittelt.


Die Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet.


Die Cookies haben eine Speicherdauer von 365 Tagen. Es findet keine Übermittlung an Drittstatten statt.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent-Banner widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Consent-Banner-Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Privatsphäre Einstellungen


Mehr Informationen zum Datenschutz der Axel Springer Teaser Ad GmbH erhalten sie unter https://www.adup-tech.com/datenschutz.


Über den dort vorhandenen Button „Opt-Out-Cookie aktivieren“ haben Sie zusätzlich auch die Möglichkeit, in Ihrem Browser einen Opt-Out-Cookies zu setzen und damit AdUp in diesem Browser zu deaktivieren.“


GP-One (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO)

Auf unserer Website nutzen wir mit Ihrer Einwilligung den Dienst GP-One der GP One GmbH, Zur Linspher 3, 35108 Allendorf (Eder).


GP One erhebt und verarbeitet Ihre geografischen Informationen, gerätebezogenen Informationen, Log-Daten, wie IP-Adressen und Unique User Trackings.


Das Tool dient dabei der Analyse unserer Werbeanzeigen. Wir werten mit Hilfe dieses Tools den Traffic aus, um festzustellen, ob es sich bei dem Traffic, welcher über unsere Partner in den Webshop geleitet wird auch tatsächlich um echte User handelt, oder ob es sich um so genannte Bots handelt. Damit stellen wir die Qualität unserer Werbeanzeigen sicher und erhöhen die Sicherheit unserer Nutzer und Partner. Wir speichern die oben genannten Daten für diesen Zweck 3 Monate.


Das Tool wir nur mit Ihrer expliziten Einwilligung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen. Eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland außerhalb der EU / EWR findet nicht statt.


Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei GP-One finden Sie unter https://www.gp-one.com/de/privacy-policy-de.html.


Outbrain

Auf unseren Webseiten ist auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO das Tracking des Technologie- und Dienstleistungsanbieters Outbrain (Outbrain Inc., 222 Broadway 19th Floor, New York, NY 10038), integriert.


Der Trackingpixel erfasst für die Optimierung der Werbekampagnen, welche Outbrain-UUID (eindeutige Benutzer-ID) auf Seiten interagiert hat, auf denen die Pixel installiert sind, sowie den entsprechenden Zeitstempel, die verweisende Quelle und die Tatsache, dass eine Konvertierung (Kauf) stattgefunden hat.


Die Daten werden für einen Zeitraum von 60 Tagen gespeichert.


Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wir ergreifen jedoch die möglichen und datenschutzrechtlich notwendigen Maßnahmen gemäß Art. 44 ff. EU-DS-GVO um das Datenschutzniveau im Drittland herzustellen.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent-Banner unter dem Cluster Display widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Consent-Banner-Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Die Daten werden für einen Zeitraum von 60 Tagen gespeichert.


Privatsphäre Einstellungen


GeistM Pixel (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR)

Diese Website verwendet ein Conversion Pixel der Popdust Inc. (GeistM) 215-217 W 40th St | 6th floor | New York, NY 10018. Ihre Einwilligung vorausgesetzt, wird in Ihrem Browser ein Cookie abgelegt, das die Aktivitäten auf unserer Website aufzeichnet.


Dadurch können wir z.B. nachweisen, dass ein Einkauf in unserem Online-Shop von diesem Browser aus getätigt wurde. Das GeistM-Pixel verwendet ein persistentes Token, das z.B. Ihren Einkauf mit Ihrem Browser verknüpft. Es werden keinerlei persönliche Daten, die Sie z.B. über das Bestellformular angegeben haben, mit diesem Token verknüpft. Es werden auch keine weiteren Informationen wie Ihre IP-Adresse oder der Browser-Standort verarbeitet.


Die einzigen Informationen, die der Server sammelt, sind die über die Interaktion selbst. Das Token ist eine Verschlüsselung einiger der Informationen, die für den Browser einzigartig sind, unter Verwendung eines Einweg-Hashes. Das bedeutet, dass es unmöglich ist, irgendeine der Informationen wiederherzustellen, die verwendet wurden, um den Hash zu konstruieren, obwohl das Token für jeden Browser einzigartig ist. Das gleiche Token wird im Cookie und auf dem Server gespeichert, so dass der Server die Token abgleichen kann, wenn der Browser später eine verwandte Website besucht.


Nur wenn ein Browser mit einem Token auf eine Website geht, weiß der Server, welche vorherigen Verhaltensweisen der Browser getätigt hat, so dass der Server seine Interaktion mit einem Benutzer nur dann steuern kann, wenn der Benutzer sich mit Kenntnis des Tokens für den Besuch einer Website entschieden hat. Es werden keine Benutzerprofile gesammelt, und das Kontinuitäts-Token wird nicht an GeistM Partner weitergegeben, die ihrerseits das Token nicht mit Benutzerprofilen verknüpfen können, die sie unterhalten.


Dies hilft uns, etwaige frühere Verhaltensweisen des Browsers zu erkennen.


Diese Daten werden für einen Zeitraum von zwei Jahren gespeichert, um sie für eventuelle Auswertungen verwenden zu können.


Eine einmal erteilte Einwilligung kann hier widerrufen werden.


Twiago

Unsere Webseite verwendet auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO Twiago. Für die Datenerhebung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung ist die twiago GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer 72, 50968 Köln in unserem Auftrag tätig. Twiago setzt Technologien ein, um die Einblendung von Werbemitteln für die Nutzer auszusteuern und zu optimieren. Zur Erfassung des Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert.


Die Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (Berlin und Köln) verarbeitet. Die Cookies haben eine Speicherdauer von 30 Tagen.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent-Banner unter dem Cluster Display widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Consent-Banner-Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Privatsphäre Einstellungen


Weitere Informationen zu den von twiago eingesetzten Cookies und Datenschutz bei twiago sowie die Möglichkeit, zusätzlich ein Opt-Out zu setzen, finden Sie unter https://control.twiago.com/privacy.php?lang=0.


Google Marketing Platform – Display & Video 360

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool Google Marketing Platform – Display & Video 360 (nachfolgend bezeichnet als "DV360"), ein Online Marketing Tool der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als "Google"). DV360 verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Webbrowser geschaltet werden. DV360 kann mithilfe der Cookie-IDs zudem sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn Sie eine DV360-Anzeige sehen und später mit demselben Webbrowser die Webseite des Werbetreibenden aufrufen und dort etwas kaufen. Durch den Einsatz von DV360 baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz von DV360 durch Google erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Google verfügen und registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.


Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Wir verwenden DV360 zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass Sie die gleichen Anzeigen mehrmals sehen.


Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DS-GVO und wird unsererseits nur nach Ihrer freiwilligen Einwilligung im Rahmen unseres Consent Banners aktiviert; Sie können eine einmal erteilte Einwilligung natürlich auch jederzeit HIER beim Punkt „Display“ widerrufen. Ansonsten haben die gesetzten Cookies eine Lebensdauer von 540 Tagen.


Die Installation von Cookies können Sie zudem auch verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist auch dadurch möglich, dass Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden (https://adssettings.google.de). Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Zudem können Sie interessenbezogene Anzeigen über den Link https://optout.aboutads.info deaktivieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass auch diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen.


Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite von Google entnehmen: Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de


Display & Video 360 Floodlight

Wir verwenden auf unserem Internetauftritt " Display & Video 360 Floodlight" (nachfolgend bezeichnet als "DV360 Floodlight"), einen Dienst der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als "Google"). Google speichert und verarbeitet Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserem Internetauftritt, indem zum Beispiel erfasst wird, wo Sie sich auf unserer Seite bewegen oder welche Produkte Sie angeklickt haben. Google verwendet hierfür unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie ermöglichen.


Wir verwenden DV360 Floodlight zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten, indem wir auf dieser Grundlage beispielsweise später gezielt Werbung ausspielen.


Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DS-GVO und wird unsererseits nur nach Ihrer freiwilligen Einwilligung im Rahmen unseres Consent Banners aktiviert. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO). Sie können eine einmal erteilte Einwilligung natürlich auch jederzeit HIER beim Punkt „Display“ widerrufen. Ansonsten haben die gesetzten Cookies eine Lebensdauer von 540 Tagen.


Die Installation von Cookies können Sie außerdem auch verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der vorgenannten Informationen durch Google auch dadurch verhindern, indem Sie auf einer der nachfolgend verlinkten Webseiten ein Opt-Out-Cookie setzen:


Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können der Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Zudem können Sie die Ausführung von JavaScript-Code insgesamt dadurch verhindern, indem Sie einen JavaScript-Blocker installieren (z.B. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com). Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.


Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/


Portale

Über unseren Online Shop hinaus präsentieren wir Ihnen unsere spannendsten Angebote und beliebtesten Produkte zur besseren Auffindbarkeit auch auf externen Produktportalen. Zur Optimierung der Produktauswahl nutzen wir Cookies und Trackingmethoden, um beispielsweise zu ermitteln, welche Artikel besonders beliebt sind und ob durch die Anzeige eine Bestellung getätigt wurde. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


ladenzeile

Wir nutzen auf unserer Website einen Cookie der Visual Meta GmbH (“VM”, Alexanderstraße 1-5, 10178 Berlin, Deutschland), der Betreiberin der Portale LadenZeile und ShopAlike. Dieser Cookie, eine kleine Textdatei, wird mit Abschluss eines Bestellvorgangs auf dem Gerät des Nutzers ausgeführt. Dabei werden personenbezogene Daten zum Bestellvorgang (Wert des Warenkorbes und Tracking-ID ) an Ihr Gerät übertragen und von dort an VM. VM erfasst dabei Ihre IP-Adresse in pseudonymisierter Form. Zweck der Verarbeitung ist es, Verkäufe zuzuordnen, Marketingmaßnahmen umzusetzen, sowie zur Ausübung zivilrechtlicher Ansprüche. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 15 Abs. 3 TMG.


Die Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Die Cookies haben eine Speicherdauer von 60 Tagen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent-Banner widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Consent-Banner-Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Privatsphäre Einstellungen


Mehr Informationen zum Datenschutz der Visual Meta GmbH erhalten Sie unter https://www.ladenzeile.de/datenschutzerklaerung.html


Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Natürlich können Sie Cookies auf Ihrem Endgerät auch manuell über die Einstellungen Ihres Browsers oder softwaregestützt deaktivieren, einschränken oder auch löschen.


Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.


shopping24

Wir nutzen für das Performance-Tracking und unsere Produktplatzierung den Dienst von shopping24 (shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendungen mbH, Poßmoorweg 2, 22301 Hamburg, Deutschland). Shopping24 erfasst eine von shopping24 generierte Hash-ID sowie Bestelldaten (Nettobestellwert, Produkte, Bestellnummer, Anzahl der Rechnungspositionen) durch Tracking-Cookies. Diese Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, ermöglichen es shopping24, für uns die Performance einer Kampagne zu verfolgen. Shopping24 gibt personenbezogene Daten nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Nutzers an Dritte weiter.


Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 15 Abs. 3 TMG.


Die Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Die Cookies haben eine Speicherdauer von 30 Tagen.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent-Banner widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Consent-Banner-Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Privatsphäre Einstellungen


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopping24 finden Sie unter: https://www.shopping24.de/datenschutz


Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Natürlich können Sie Cookies auf Ihrem Endgerät auch manuell über die Einstellungen Ihres Browsers oder softwaregestützt deaktivieren, einschränken oder auch löschen.


Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.


Affiliate

Damit Sie keine spannende Aktion verpassen und von Bonusprogrammen profitieren können, arbeiten wir mit Affiliate Programmen zusammen und nutzen deren Cookies und Trackingmethoden. Bei Affiliate Programmen handelt es sich um Partnernetzwerke einzelner Websitebetreiber wie zum Beispiel Gutscheinportale, Bonusprogramme und Blogger. Mit Hilfe der Technologien wird ermittelt, ob die eingesetzten Werbemittel der Affiliates eine Bestellung generiert haben, wodurch Sie und die Partner profitieren. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Tradedoubler

Wir setzen Cookies des Anbieters Tradedoubler AB, 556575-7423, Birger Jarlsgatan 57A, 113 56 Stockholm, auf unserer Webseite ein. Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen des Affiliate Netzwerks Tradedoubler. Hierzu erheben wir folgende Daten: Cookie ID, IP Adresse, Advertiser ID und Order Nummer. Die Cookie-Laufzeit beträgt 30 Tage. Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können.


Weitere Informationen zur Datennutzung durch Tradedoubler erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.tradedoubler.com/en/gdpr-compliance/ und https://www.tradedoubler.com/en/privacy-policy/


Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.


Weitere Informationen zur Datennutzung durch Tradedoubler erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.tradedoubler.com/en/gdpr-compliance/ und https://www.tradedoubler.com/en/privacy-policy/


Performance Horizon Group Limited (nachfolgend Partnerize)

Wir arbeiten mit der Performance Horizon Group Limited, 8th Floor, West One, Forth Banks, Newcastle Upon Tyne, NE1 3PA, Vereinigtes Königreich (nachfolgend "Partnerize") zusammen. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert Partnerize zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.


In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den Partnerize Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (z.B. Klick) dokumentiert werden. Hierbei erhebt Partnerize auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser.


Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Partnerize erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://partnerize.com/de/datenschutzerklärung


AWIN

Auf unserer Website verwenden wir Cookies des Affiliate Netzwerks Awin AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") ein, um Affiliate Marketing Kampagnen zu schalten. Auf diese Weise ist Awin in der Lage nachzuverfolgen, welcher Drittanbieter von Webseiten, Apps oder anderen Technologien potenzielle Kunden auf unsere Webseiten und Apps verwiesen hat („Referrer“) und ihm als Gegenleistung für diese Verweisungen eine Provision zu zahlen. Die Cookie-Laufzeit beträgt 30 Tage. AWIN ist in mehreren Ländern niedergelassen und verarbeitet daher personenbezogene Daten teilweise auch zusammen mit anderen Unternehmen der Gruppe in den entsprechenden Ländern. Darüber hinaus kann auch eine Übermittlung von Daten an beauftragte Dienstleister in- und außerhalb der EU / des EWR stattfinden. Das notwendige Datenschutzniveau wird hierbei über Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder EU Standardvertragsklauseln hergestellt. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Die Awin-Datenschutzerklärung findest du hier. Sie enthält Informationen über Deine Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung durch AWIN.


In einigen Fällen kann AWIN ein eingeschränktes Profil unterhalten, das sich auf dich bezieht. Dieses wird aber weder deine Identität, dein Online-Verhalten oder andere persönliche Merkmale offenbaren. Dieses Profil dient allein dem Zweck nachzuvollziehen, ob eine Weiterleitung auf einem Gerät begonnen und auf einem anderen Gerät abgeschlossen wurde.


In einigen Fällen können AWIN und der Referrer des potentiellen Kunden deine personenbezogenen Daten erhalten und verarbeiten, um die Affiliate-Marketing-Kampagne gemeinsam mit uns umzusetzen.


Gleichfalls erhalten wir personenbezogene Daten potentieller Kunden von Awin und den Referrern, die sich in folgende Kategorien einteilen lassen: Cookie-Daten, Daten in Bezug auf die Webseite, App oder Technologie, von der ein potentieller Kunde an uns verwiesen wurde und technische Informationen über das von dir genutzte Gerät.


Darüber hinaus erhält AWIN Daten Rechnungs-/Kaufabwicklungsdaten, auch im Rahmen von Reklamationen (Datum, Bestellnummer, Publisher ID, Werbemittel, ggf. Ablehnungsgrund usw.) zum Zwecke der Abrechnung mit den Affiliates.


Wir verarbeiten die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie gemäß Artikel 6 (1), lit. a bzw. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a der EU-DS-GVO erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit über unser Cookie-Banner unter dem Cluster AFFILIATE widerrufen. Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@de.soliver.com.


Retargeting

Damit wir Ihnen Werbebanner auf externen Webseiten mit relevanten Produkten zeigen können, für die Sie sich beispielsweise in unserem Online Shop mal interessiert, welche Sie aber noch nicht gekauft haben, arbeiten wir mit Retargeting Anbietern zusammen. Hierzu werden auf unserer Website Bewegungsdaten erfasst, z.B. welche Artikel Sie angesehen oder in den Warenkorb gelegt haben. Bitte wundern Sie sich nicht: Wenn Sie sich gegen die Erfassung von Daten zum Zweck des Retargetings entscheiden, öffnet sich ein neues Fenster, welches Sie zur Website unseres Retargeting-Anbieters weitleitet. Um zu gewährleisten, dass zukünftig keine Daten mehr an den Partner übermittelt werden, befolgen Sie bitte die auf der Seite angegebenen Instruktionen und speichern Sie anschließend Ihr Angaben, um den Vorgang abzuschließen. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Criteo

Auf dieser Website werden durch die Technologie von Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich ("Criteo"), mit Hilfe von "Cookie"-Textdateien Informationen über das Surfverhalten der Websitebesucher in pseudonymisierter Form gesammelt, gespeichert und ausgewertet. Criteo analysiert anhand eines Algorithmus das Surfverhalten und kann anschließend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Websites (sog. Publishern) anzeigen. In keinem Fall können die erfassten Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden bis zu 13 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.


Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können.


Weitere Information zu der Technologie von Criteo erhalten Sie auf den Criteo Datenschutzbestimmungen: http://www.criteo.com/de/privacy/


A/B Testing Tool

Wir verwenden den Webanalysedienst AB Tasty der Firma AB TASTY SAS, 3 impasse de la Planchette, F-75003 Paris („AB Tasty“) um A/B- bzw. Multivariate-Tests durchzuführen und so unser Online-Angebot kontinuierlich zu verbessern.


Dabei sammelt AB Tasty statistische Informationen über Besucherzugriffe. Bei diesen Informationen handelt es sich um Nutzungsdaten (benutzter Browser, Anzahl der angesehenen Seiten, Anzahl der Besuche, Reihenfolge des Besuches, Dauer des Besuches, interaktive Aktionen wie das Befüllen/Leeren eines Warenkorbes, Aufzeichnung der Nutzung einzelner Webseiten (außer im Check-Out und im Registrierungsprozess) etc.) die anonymisiert erfasst und statistisch ausgewertet werden.


Ein Rückschluss auf eine spezifische Person oder einen individuellen Kauf ist zu keinem Zeitpunkt möglich.


Darüber hinaus nimmt AB Tasty mit Hilfe Ihrer IP-Adresse eine Geolokalisierung (regionale Details Ihres Standortes) vor. Nach der Geolokalisierung, die unmittelbar beim Besuch der Seite erfolgt, wird Ihre IP-Adresse sofort gelöscht.


Um Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Interessen eingehen, wird ein personalisiertes Muster gebildet. Dieses Muster wird verschlüsselt und lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.


Die Erhebung der Daten und der Einsatz des Tools ist von technischer Seite notwendig, um sicherzustellen, dass wir für unsere Shop Besucher kontinuierlich Funktionen, Darstellungen, und die Transparenz zu notwendigen Hinweisen optimieren können. Hierbei stützen wir uns auf das berechtigte Interesse nach Artikel 6, Absatz 1, lit. f der EU-DS-GVO. Für die Speicherung und Wiedererkennung der Seitenbesucher werden Cookies gespeichert. Diese haben eine Laufzeit von maximal 13 Monaten und werden danach automatisch gelöscht.


Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Cookies manuell zu löschen oder das zukünftige Speichern zu verhindern. Über den Link https://www.soliver.de/c/damen/#abtastyoptout=1 wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, welcher zukünftige Speicherungen verhindert. Sollten Sie Ihre Browser-Cookies löschen ist ein erneutes Opt-Out über diesen Link notwendig. Wir weisen darauf hin, dass mit einem Opt-Out einige Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.


Umfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO)

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen. Diese werden über Microsoft Forms abgewickelt. Die Umfragen dienen dazu, Ihr Feedback einzuholen und unseren Webauftritt noch weiter zu verbessern. Hierbei kann uns Ihre persönliche Einschätzung sehr helfen. Die Teilnahme an der Umfrage ist absolut freiwillig. Die erhobenen Daten sind für uns grds. anonym, personenbezogene Daten werden im Rahmen der Umfragen unsererseits nicht abgefragt und erfasst. Aufgrund der technischen Ausgestaltung von Forms wird über Microsoft jedoch Ihre IP-Adresse erfasst und ein Cookie gesetzt. Zudem ist es im Falle, dass Sie einen Microsoft Account haben, möglich, dass personenbezogene Daten erfasst und seitens Microsoft zugeordnet werden können. Eine Zuordnung unsererseits erfolgt jedoch nicht. Die Inhalte und Ergebnisse der Umfrage bewahren wir nach deren Abschluss für den Projektzeitraum von bis zu 5 Jahren auf, um ein fortgesetztes Meinungsbild ermitteln zu können. Danach werden die Daten bei uns gelöscht. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Es entstehen Ihnen bei Nichtteilnahme an der Umfrage keine Nachteile. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an datenschutz@de.soliver.com.


Soziale Netzwerke

Um Ihnen spannende Aktionen und für Sie zugeschnittene Werbung auf den von Ihnen präferierten Social Media Kanälen zu zeigen, setzen wir deren Cookies und Trackingtechnologien ein. Hierfür werden pseudonymisierte Daten an die Netzwerke übertragen und gegebenenfalls vom Netzwerk mit weiteren Daten zusammengeführt. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Facebook Website Custom Audiences

Diese Website verwendet den „Facebook-Pixel“ sowie die über ein serverseitiges Tagging mittels des Google Tag Managers die Conversion API Schnittstelle weitere Tracking-Technologien der Meta Inc. 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook“), bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Meta Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 1, Irland.


Im Falle der Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung kann hierdurch das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeige für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftig Werbemaßnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns pseudonym, bieten uns also grundsätzlich keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Google gespeichert und an Facebook übermittelten und dort verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann.


Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf ihrem Rechner gespeichert werden.


Facebook Custom Audiences erhebt darüber hinaus folgende Daten aus der Nutzung unserer Internetseite: E-Mail Adresse, Geschlecht, Stadt, Region, Postleitzahl, Land, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Facebook- und Browser-ID. Dadurch erhält Facebook die Möglichkeit, Ihre Daten einem bestimmten Facebookprofil zuzuordnen und dort geeignete Werbemaßnahmen einzuspielen.


Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können. Bei Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck verwendet und gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Ohne Widerruf beträgt die Speicherdauer der Daten 2 Jahre. Anschließend werden die Daten automatisch gelöscht.


Eine Einwilligung in den Ersatz von Facebook Custom Audiences darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind, erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis zu fragen. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. A EU-DS-GVO).


Um die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer zu deaktivieren, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werde können.


Sie können die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter wie z.B. Facebook auch auf folgender Website der Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.aboutads.info/choices/


Spezifische Informationen zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie hier: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.


Sie können die Einwilligung zur Datenverarbeitung hier widerrufen.


Pinterest

Diese Website verwendet den Pinterest-Tag der Pinterest Europe Ltd, WeWork, 2 Dublin Landings, N Wall Quay, Dublin 1, D01 V4A3 ("Pinterest”). Mit Hilfe von dem Pinterest-Tag werden Informationen über das Verhalten von Nutzern gesammelt, wenn diese eine Pinterest Werbeanzeige angeklickt haben. Die Informationen werden zum Zwecke verhaltensgesteuerter Werbung im Internet an Pinterest weitergegeben. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.


Eine Einwilligung in den Einsatz des Pinterest-Tags darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind, erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis zu fragen. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Sie können verhaltensgesteuerte Werbung im Internet auf Pinterest in den Personalisierungseinstellungen (https://www.pinterest.com/) oder auf der AdChoices-Webseite https://optout.aboutads.info/ deaktivieren.


Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können.


Adition

Diese Website arbeitet zu Marketing- und Optimierungszwecken von Social Media Kampagnen mit der Technologie ADITION adserving der ADITION technologies AG, Oststraße 55, 40211 Düsseldorf (www.adition.com). Durch den Einsatz des Adition Container Tags sind wir in der Lage Daten zu sammeln und pseudonymisiert an Adition zur Verarbeitung zu übermitteln. Aus diesen Daten können u.A. pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Adition bietet uns mit seinem Container Tag die technische Möglichkeit, die Verweildauer eines Websitebesuchers, der durch eine spezifische Kampagne in den Online Shop kommt, zu messen und basierend auf einem vorher definierten Zeitrahmen ein Partnerpixel auszuführen und damit eine Conversion zu tracken. Hierbei werden personenbezogene Parameter wie die gekürzte IP Adresse, User Agent oder Adition ID übertragen.
Die Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.


Die mit der ADITION adserving-Technologie erhobenen personenbezogenen Daten dienen lediglich der Fraud Protection und werden nicht für andere Fälle weiterverwendet sowie nach Ablauf der entsprechenden Löschfristen gelöscht. Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können.


YouTube

YouTube ist ein Videoportal der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). In unseren Onlinediensten haben wir mindestens ein Plugin von YouTube eingebunden. Wenn Sie einen Onlinedienst aufrufen, der einen YouTube-Plugin beinhaltet, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den YouTube-Servern aufgebaut. Dabei wird die Information an YouTube übermittelt, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Onlinedienste besucht hat, auch wenn Sie keinen YouTube-Account besitzen oder nicht in Ihrem Account eingeloggt sind. Diese Information wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von YouTube in die USA übermittelt und dort gespeichert.


Sind Sie gleichzeitig in Ihren YouTube-Account eingeloggt, ist außerdem die Zuordnung des Seitenabrufs zu Ihrem YouTube-Account möglich und Sie würden es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.


Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung Ihrer Daten und Ihres Verhaltens auf unseren Onlinediensten durch YouTube unterbinden möchten, müssen Sie sich bei YouTube ausloggen, bevor Sie unsere Seite besuchen und ggf. von YouTube platzierte Cookies löschen.


Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter https://www.YouTube.com/static?template=privacy_guidelines sowie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/


Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Personalisierung

Ihr individuelles Shoppingerlebnis liegt uns am Herzen! Um Ihnen individuelle Produktempfehlungen im Online Shop sowie im Newsletter anbieten zu können, erheben wir Daten von Ihrem Bewegungs- und Kaufverhalten bei uns im Shop. Hierzu setzten wir Cookies und Trackingmethoden ein. Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Speed Kit

Speed Kit reduziert die Seitenladezeit. Dafür werden öffentlich einsehbare Daten über die Infrastruktur der Baqend GmbH ausgeliefert. P-Adressen werden nach der Übertragung umgehend anonymisiert. Baqend Speed Kit verwendet weiterhin eine zufällig generierte Session-ID, welche für die Dauer einer Browser-Session gespeichert wird und auf deren Basis pseudonym Informationen zur Webseitennutzung erhoben werden. Konkret werden u.a. die folgenden Daten erhoben: URLs der geladenen Ressourcen, Ladezeiten, JS Exceptions und der User Agent String. Diese Datenverarbeitung wird von uns ausschließlich verwendet, um die Webseite-Performance zu optimieren, Fehler zu beheben und die User-Experience zu beschleunigen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) EU-DS-GVO. Speed Kit ist ein Produkt der Baqend GmbH, Stresemannstr. 23, 22769 Hamburg

Website: https://www.baqend.com/

Datenschutzerklärung: https://www.baqend.com/privacy


Die Datenspeicherung erfolgt unbegrenzt mit Zwecke der langfristigen Trendanalyse und Performanceauswertung. Die zufällig generierte Session ID wird nach dem Schließen des Browsers gelöscht.


Mehr Informationen zu Speed Kit und Datenschutz finden Sie hier: https://help.speed-kit.com/impact-on-data-privacy


Glami

Wir nutzen für das Performance-Tracking und unsere Produktplatzierung den Dienst von Glami (Inspigroup s.r.o., Újezd 450/40, 118 00 Praha 1 - Malá Strana, Česká republika). Glami erfasst eine von Glami generierte Hash-ID sowie Bestelldaten (Nettobestellwert, Produkte, Bestellnummer, Anzahl der Rechnungspositionen, Währung) durch Tracking-Cookies. Außerdem werden die aktuelle URL, Seitentitel, Referrer, Produktname, Artikel-ID, Produkterkennung, Seiteninhalt, Gesamtpreis der Bestellung und Auftrags-ID erfasst. Diese Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, ermöglichen es Glami für uns die Performance einer Kampagne zu verfolgen. Glami gibt personenbezogene Daten nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Nutzers an Dritte weiter. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, Art. 6 Abs.1 lit. a EU-DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG.

Die Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Die Cookies haben eine Speicherdauer von 30 Tagen – 1 Jahr. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent-Banner widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung in den Consent-Banner-Einstellungen für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Glami finden Sie unter: https://www.glami.de/info/privacy/


Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Natürlich können Sie Cookies auf Ihrem Endgerät auch manuell über die Einstellungen Ihres Browsers oder softwaregestützt deaktivieren, einschränken oder auch löschen. Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.


Dresslife

Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Webseiten werden in unserem Auftrag durch Lösungen und Technologien der dresslife GmbH, Walderseestr. 7, 30163 Hannover, Deutschland folgende Daten erfasst und gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Zeitpunkt des Website-Besuchs
  • Cookie IDs
  • Browserinformationen
  • Online-Nutzungsverhalten (Produktklicks, Kategorieklicks, Suchen, etc.)
  • AB-Test Informationen

Diese Daten werden pseudnoymisiert und im Anschluss zur Erstellung von Nutzungsprofilen verwendet. Zu diesem Zweck werden Cookies eingesetzt, die die Wiedererkennung eines Browsers ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird unmittelbar nach Eingang gekürzt, sodass keine Verknüpfung von Nutzungsprofilen mit IP-Adressen erfolgt.


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO. Besucher dieser Webseite können die Einwilligung zur Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widerrufen. Gleichzeitig werden bei einem Widerruf bislang pseudonymisierte Daten anonymisiert.


Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an Server in den USA und/oder Deutschland übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt.


Bitte beachten Sie dennoch, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Bei einer Übertragung der Daten in die USA, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wir ergreifen jedoch die möglichen und datenschutzrechtlich notwendigen Maßnahmen gemäß Art. 44 ff. EU-DS-GVO, um das Datenschutzniveau im Drittland herzustellen.


Eine Erfassung durch Dresslife können Sie zusätzlich verhindern, indem Sie hier klicken. Hierdurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website für die Dauer von 2 Jahren verhindert. Sollten Sie Ihre Browser-Cookies löschen, ist ein erneutes Opt-Out über diesen Link notwendig. Wir weisen darauf hin, dass mit einem Opt-Out einige Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.


Econda Profile Tracking

Um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis in unserem Online Shop bieten zu können, erstellen wir pseudonymisierte Nutzungsprofile, die es uns ermöglichen, Sie online so ausführlich zu beraten, wie es ein Verkäufer in einem persönlichen Gespräch in einem s.Oliver Store kann. Damit können wir gewährleisten, dass v.a. Produkte nach Ihren Interessen angezeigt und uninteressante Angebote ausgeblendet werden. Weiterhin dient es Ihnen zur besseren Orientierung in unserem Online Shop, da beispielsweise zuletzt angesehene Produkte oder Produkte von Ihrem Merkzettel abgebildet werden können.
Zur Erstellung des pseudonymen Nutzerprofils erheben wir unterschiedliche Daten während ihres Besuchs in unserem Online Shop. Diese sind u.a.

  • Informationen zum Produktinteresse (aufgerufene Produkte, Produkte auf Merkzettel)
  • Informationen zum Einkaufsverhalten (Produkte im Warenkorb, gekaufte Produkte)
  • Informationen zum Bestellvorgang (Bestellnummer, Geschlecht, Geburtstag, Liefer- und Zahlart)

Eine Zuordnung dieser Daten zu einem Profil wird erst mit Einwilligung in die Profilbildung oder mit Anmeldung als bestehender s.Oliver Card Kunde im Online Shop oder in der App gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO durchgeführt. Durch die getätigte Einwilligung bilden wir eine ID, die Sie als wiederkehrenden Besucher identifiziert. Weiterhin assoziieren wir mit Anmeldung den genutzten Browser bzw. Das Gerät zu Zwecken wie etwa der Authentifizierung, Sicherheit und Individualisierung Ihres Accounts. Gemäß Ihren Einstellungen können wir Informationen aus unterschiedlichen Besuchen mit verschiedenen Geräten zuordnen, um konsistente und relevante Informationen anzuzeigen. Die Daten werden durch die Technologie der econda GmbH Zimmerstraße 6, 76137 Karlsruhe (www.econda.de) erhoben und innerhalb der econda Audience Relationship Plattform zu einem Profil zusammengeführt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte bzw. eine Übertragung in Drittländer ist hierbei ausgeschlossen.


Weiterhin findet die Verarbeitung und Speicherung der Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (insbesondere kaufmännische und steuerrechtliche) besteht, statt. Nach Erreichung des Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Insgesamt wird eine Speicherdauer von 5 Jahren nicht überschritten.


Emarsys

Wir nutzen Dienste der Emarsys eMarketing Systems AG (Stralauer Platz 34, 10243 Berlin; www.emarsys.com/de). Emarsys ist ein Marketingservice. Mit diesem Service kann die Kundenbindung gesteigert werden. Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Pflege von Kundenbeziehungen, Direktwerbung und Analyse und Optimierung unserer Newsletter-Werbung.


Emarsys funktioniert durch die Setzung von entsprechenden Cookies und Trackingpixel. Bei Besuch unserer Webseite / Klick auf unseren Newsletter wird, Ihre Einwilligung vorausgesetzt (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG), ein solches Cookie gesetzt und folgende Daten von Ihnen erhoben:

  • Datum & Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Öffnen von e-Mails
  • Empfangsbestätigungen und Lesebestätigung von e-Mails
  • Angesehene Produkte
  • Surfing-Verlauf
  • Pseudonymisierte Cookie-ID
  • Geklickte Links
  • Nutzerverhalten
  • IP-Adresse

Die über die Cookies von Emarsys gesammelten Daten, werden zu einem Nutzerprofil zusammengeführt, das Ihnen über Ihre bei der Anmeldung angegebene E-Mailadresse zugeordnet werden kann. Die so gesammelten Daten dienen der Personalisierung Ihres Newsletters. Wenn Sie unseren Newsletter nicht länger erhalten möchten, so können Sie sich jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder durch eine E-Mail mit Ihrem Abmeldewunsch an abmelden. Die Informationen ebenfalls für die Ausspielung von Produktempfehlungen auf unseren Webapplikationen ausgespielt eingesetzt werden oder via SMS, WhatsApp und Push & Print.


Wir speichern die mit Emarsys erhobenen Daten so lange sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich sind bzw. maximal bis der Nutzer seine Einwilligung in die Datenverarbeitung widerruft oder sie für den Verarbeitungszweck benötigt werden.


Ihre Einwilligung können Sie zudem jederzeit HIER widerrufen.


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Emarsys finden Sie hier: https://www.emarsys.com/en/privacy-policy/


Commerce Cloud Einstein

Der Trackingdienst Commerce Cloud Einstein ist ein Dienst des von uns verwendeten Shopsystems Salesforce Commerce, Salesforce.com Inc., 5 Wall St. Burlington, MA 01803 USA. Empfänger der Daten ist Salesforce.com EMEA Limited, Village 9 Floor 26 Salesforce Tower 110, Bishopsgate London, UKEC2N 4AY Mit Hilfe dieses Dienstes sprechen wir Ihnen passende Produktempfehlungen aus, die für Sie interessant sein können. Hierdurch sparen Sie sich die Suche nach dem richtigen Produkt und erhalten zudem noch Anreize für weitere Kombinationsmöglichkeiten. Um Ihnen diese Produktempfehlungen geben zu können, setzt Salesforce nach Ihrer Einwilligung ein Cookie in Ihrem Browser ein, welcher Ihre Interessen an möglichen Produkten trackt, um anschließend die richtigen Empfehlungen ausgeben zu können. Folgende Daten werden nach Einwilligung erhoben:

  • IP Adresse
  • E-Mail-Adresse (bei eingeloggten Besuchern)

Durch Aktivieren der jeweiligen Cluster erteilen Sie uns Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, die Sie natürlich auch jederzeit mittels Änderung hier in den Privatsphäre Einstellungen widerrufen können. Die Speicherdauer beträgt 1 Jahr. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO). Weitere Informationen zum Dienst Commerce Cloud Einstein finden Sie unter: https://compliance.salesforce.com/en/gdpr


Allgemeine Informationen zur Funktionsweise von Cookies

Im Folgenden beschreiben wir die Funktionsweise der geräteübergreifenden Seitenoptimierung. Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden.


Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wie Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen.


Die verwendeten Cookies haben eine individuelle Nutzer-ID. Über bestimmte Schnittstellen ist es uns möglich die unterschiedlichen Nutzer-IDs einem individuellen Kunden zuzuordnen (bspw. bei einem Login in unserem Webshop vom Smartphone und vom Computer aus) und so eine geräteübergreifende Optimierung unseres Internetauftritts zu bewerkstelligen.


Die verwendeten Cookies verfügen aufgrund des Verarbeitungszwecks über eine lange Lebensdauer und werden – sofern Sie nicht widersprechen oder die Cookies löschen – nach 6 Monaten automatisch gelöscht.


Natürlich können Sie Cookies auf Ihrem Endgerät auch manuell über die Einstellungen Ihres Browsers oder softwaregestützt deaktivieren, einschränken oder auch löschen.


Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.



Datenverarbeitung im Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO)


Auf unserer Website können Sie sich für den Empfang unseres kostenfreien Newsletters anmelden. Wenn Sie in den Erhalt des s.Oliver Newsletters eingewilligt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung von (sofern möglich persönlichen) Informationen über Produkte, Aktionen, Gewinnspiele und Neuigkeiten aus dem Mode- und Fashionbereich, sowie für Umfragen zur allgemeinen Kundenzufriedenheit. Wir speichern und verarbeiten diese Daten zum Zweck der Versendung des Newsletters. Im Nachgang zu einer Bestellung auf dieser Website ermöglichen wir Ihnen die Abgabe einer Produkt- und Kaufbewertungen beim unabhängigen Bewertungsdienstleister eKomi, zu der Sie ebenfalls per E-Mail aufgefordert werden.


Geräteübergreifendes Nutzerprofil zur persönliche und individuelle Kommunikation und Produktempfehlungen

Wenn Sie darüber hinaus in den Erhalt unseres auf Ihre individuellen Interessen abgestimmten Newsletters eingewilligt haben, verarbeiten wir neben Ihrer E-Mail-Adresse insbesondere Ihren Namen und Profilinformationen zum Zweck der Newsletterversendung. Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir Ihr Nutzerverhalten auf dieser Website, unseren mobilen Fashion Apps sowie Newslettern von uns.


Die Auswertung des Nutzerverhaltens umfasst insbesondere Vertragsabwicklungsdaten und erstellt persönliche Profile bzw. nutzt vorhandene Daten, die Rückschlüsse auf Ihr Interesse an Produkten oder Aktionen von s.Oliver zulassen. Solche Daten können aus Kaufverträgen stammen. Unter Aktionen sind vor allem Veranstaltungen in unseren Verkaufsräumen, aber auch Rabattaktionen zu verstehen. Bei den Vertragsabwicklungsdaten handelt sich um alle Arten von Daten, die im Zusammenhang damit entstehen, dass Sie bei s.Oliver einkaufen. Ob ein Artikel umgetauscht oder zurückgeschickt wurde oder ob Sie sich für einen Artikel interessiert habe, der nicht lieferbar war, zählt ebenso zu diesen Daten. Hinzu kommen die von Ihnen an s.Oliver übermittelten Kontaktinformationen, wie Anrede, Vor- und Nachname(n), E-Maildresse und Ihr Geburtsdatum. Auch Ihre Reaktion auf die Werbemaßnahmen von s.Oliver (z.B. die an Sie gesandten und geöffneten Newsletter) und Ihr Besuchsverhalten auf der Website oder in der App von s.Oliver (z.B. Datum des letzten Besuchs und angesehene Produkte) können gespeichert werden.  


Widerruf

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Sie können jederzeit von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen. Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@soliver.com. Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters oder in die Erstellung von personalisierten Nutzungsprofilen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. indem Sie sich hier auf unserer Website aus dem Newsletter austragen. Den Link zur Abmeldeseite finden Sie auch am Ende eines jeden Newsletters.



Kontaktmöglichkeiten


Kontaktformular (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO)

Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Kontaktformulars angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Fragen und Wünsche. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Kontaktaufnahme von Ihnen benötigen. Dies sind Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, die Themenauswahl sowie das Nachrichtenfeld selbst. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Alle übrigen Daten sind freiwillige Felder und können optional (z.B. zur individuelleren Beantwortung ihrer Fragen) angegeben werden.


Chat (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a, f EU-DS-GVO)

Kontaktieren Sie uns über den Chat, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Anfrage. Hierbei werden der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, welche wir zur Kontaktaufnahme von Ihnen benötigen. Dies sind Ihr Name, die Themenauswahl sowie das Nachrichtenfeld selbst. Ihnen steht zudem die Möglichkeit zur Verfügung, zusätzliche Informationen, wie z. B. Artikelbilder, zu übermitteln. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Alle übrigen Daten sind freiwillige Felder und können optional (z.B. zur individuelleren Beantwortung ihrer Fragen) angegeben werden.


Zudem setzen wir Cookies ein, welche unseren Mitarbeitern im Live Chat die Möglichkeit geben, direkt zu erkennen, auf welcher Seite Sie sich befinden, um Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen zu können.


Das Chatsystem wird betrieben von novomind AG, Bramfelder Chaussee 45, 22177 Hamburg.


WhatsApp – Messaging Dienst

Für eine schnelle und effiziente Kommunikation und Erfüllung Ihrer Bedürfnisse verwenden wir als Kontaktmöglichkeit per E-Mail und Telefon auch die Kontaktmöglichkeit per Whats App. Mit dem Versenden einer Startnachricht über Whats App an die s.Oliver Sales GmbH & Co. KG (nachfolgend Versender) willigen Sie gemäß Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO ein, dass der Versender Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Telefonnummer, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichten) zu der direkten Kommunikation und der dafür erforderlichen Datenverarbeitung unter Nutzung von Whats App verwendet. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO). Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging Konto bei Whats App benötigt.


Sie können uns auch auf alternativen Wegen, z.B. via Telefon oder E-Mail, kontaktieren. Bitte nutzen Sie die Ihnen mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten oder die innerhalb unseres Onlineangebotes angegebenen Kontaktmöglichkeiten.


Verantwortlicher Anbieter des Messengers ist:
WhatsApp: die WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA; mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter www.whatsapp.com/legal/;


Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO). Weitere Informationen enthalten die obenstehenden Datenschutzrichtlinien von WhatsApp. Der Versender hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter.


Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung ist jederzeit unter datenschutz@de.soliver.com oder über Whats App frei widerrufbar. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten umgehend löschen.


Ansonsten löschen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren internen Löschrichtlinien nach 2 Monaten.


Zur Erbringung dieses Dienstes wird der technische Dienstleister novomind AG, Bramfelder Chaussee 45, 22177 Hamburg als Auftragsverarbeiter des Versenders eingesetzt.




Soziale Medien


Wir unterhalten Auftritte in den „Sozialen Medien“. Soweit wir die Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer Daten haben, stellen wir sicher, dass sie geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.


Nachfolgend finden Sie in Bezug auf unsere Auftritte die wichtigsten Informationen zum Datenschutzrecht.


Name und Anschrift der für den Betrieb Verantwortlichen

Verantwortlich für die Unternehmensauftritte im Sinn der EU-DS-GVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind neben der s.Oliver Sales GmbH & Co. KG:

  • Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
  • Youtube (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
  • Pinterest (Pinterest Europe Ltd, WeWork, 2 Dublin Landings, N Wall Quay, Dublin 1, D01 V4A3)

Diese Plattformen und ihre Funktionen nutzen Sie jedoch in eigener Verantwortung. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).


Mit Ihrer Zustimmung erfolgt gegebenenfalls eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Zweck und Rechtsgrundlage

Wir selbst unterhalten die Fanseiten, um mit den Besuchern dieser Seiten zu kommunizieren und sie auf diesem Wege über unsere Angebote zu informieren.


Zudem erheben wir Daten zu statistischen Zwecken, um die Inhalte weiterentwickeln und optimieren zu können und unser Angebot attraktiver zu gestalten. Die hierfür erforderlichen Daten (z. B. Gesamtzahl der Seitenaufrufe, Seitenaktivitäten und durch die Besucher bereitgestellte Daten, Interaktionen) werden seitens der Sozialen Netzwerke aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir keinen Einfluss.


Zudem werde Ihre personenbezogenen Daten durch die Anbieter der Sozialen Medien, aber auch durch die s.Oliver Sales GmbH & Co. KG zu Marktforschungszwecken, zur Kommunikation und zu Werbezwecken verarbeitet. So ist es möglich, dass z. B. aufgrund Ihres Nutzungsverhaltens und der sich daraus ergebenden Interessen Nutzungsprofile erstellt werden. Dadurch können unter anderem Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen geschaltet werden, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierfür werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Unabhängig davon können in Ihrem Nutzungsprofilen auch Daten, die nicht direkt bei Ihren Endgeräten erhoben werden, gespeichert werden. Die Speicherung und Analyse erfolgt auch geräteübergreifend, dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn Sie als Mitglied registriert und bei den jeweiligen Plattformen eingeloggt sind.


Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten.


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die s.Oliver Sales GmbH & Co. KG erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information und Kommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f EU-DS-GVO.


Falls Sie um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden, d. h. falls Sie Ihr Einverständnis durch Bestätigung einer Schaltfläche oder ähnliches (Opt-In) erklären, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a., Art. 7 EU-DS-GVO.


Ihre Rechte / Widerspruchsmöglichkeit

Wenn Sie Mitglied eines Sozialen Netzwerks sind und nicht möchten, dass das Netzwerk über unseren Auftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren gespeicherten Mitgliedsdaten beim jeweiligen Netzwerk verknüpft, müssen Sie

  • sich vor Ihrem Besuch unserer Fanseite beim jeweiligen Netzwerk ausloggen
  • die auf dem Gerät vorhandenen Cookies löschen und
  • Ihren Browser beenden und neu starten

Nach einer erneuten Anmeldung sind Sie allerdings für das Netzwerk erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.


Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben:


Facebook
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com

Instagram
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
Opt-Out: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp und http://www.youronlinechoices.com

Youtube
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de und http://www.youronlinechoices.com

Pinterest
Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy
Opt-Out: https://help.pinterest.com/en/article/personalization-and-data

Nachdem wir keinen vollständigen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat, sollten Sie sich bei der Geltendmachung direkt an die Anbieter der Sozialen Medien wenden, denn diese haben jeweils Zugriff auf die personenbezogenen Daten ihrer Nutzer und können entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.


Hinweise zum Urheber- und Kunsturheberrecht

Sollten Sie Bilder, Texte, Pläne, Videos, Musik etc. auf unserem Auftritt veröffentlichen wollen, so sollten Sie wissen, dass Sie möglicherweise damit sämtliche Nutzungsrechte an das Netzwerk abtreten, was letztendlich rechtliche Konsequenzen für Sie haben könnte, wenn Sie nicht selbst der Urheber bzw. Rechteinhaber sind.



Einkaufen im Online-Shop (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO)


In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten zur Kaufabwicklung an:

  • Anlage eines Kundenkontos (inkl. Teilnahme am s.Oliver Cardprogramm)
  • Durchführung einer Bestellung als Gast

Bei beiden Anmeldeoptionen werden die zur Bestell- und Zahlungsabwicklung, Bonitätsprüfung und Betrugsprävention notwendigen Daten, gekennzeichnet als Pflichtfeld mit einem Stern (*), abgefragt:

  • Name, Straße, PLZ, Ort, Geb.-Datum und E-Mail Adresse
  • bei einer abweichenden Lieferanschrift werden der Name, Straße, PLZ und Ort separat abgefragt

Zudem wird die IP-Adresse des Nutzers, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert (technische Hintergrunddaten).


Anlage eines Kundenkontos (inkl. der Teilnahme am s.Oliver Card Programm):

Entscheiden Sie sich in unserem Webshop für eine Registrierung, haben Sie den Vorteil, dass Sie die Bestellhistorie einsehen und Ihre Stammdaten verwalten können, an unserem Card Programm teilnehmen und Ihre angegebenen Daten für zukünftige Bestellvorgänge gespeichert werden.


Mit Abschluss des Registrierungsvorgangs sind Ihre Daten bei uns zur Verwendung des geschützten Kundenbereichs hinterlegt. Der Onlineshop bietet ihnen natürlich die Möglichkeit, Stammdatenänderungen durchzuführen und die „Mein Konto“ Funktion zu nutzen.


Sie können natürlich Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihres Konto widerrufen, Ihr Kundenkonto im Shop wird damit deaktiviert.  


Bitte beachten Sie: Das von Ihnen vergebene Passwort wird bei uns verschlüsselt gespeichert. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von unserem Unternehmen können dieses Passwort nicht lesen. Sie können Ihnen daher keine Auskunft geben, sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben. Nutzen Sie in diesem Fall die Funktion „Passwort vergessen“, mit der Ihnen ein automatisiert erzeugtes neues Passwort per E-Mail zugesendet wird. Kein Mitarbeiter/keine Mitarbeiterin ist berechtigt, von Ihnen telefonisch oder schriftlich Ihr Passwort abzufragen. Bitte nennen Sie daher nie Ihr Passwort, falls Ihnen derartige Anfragen zugehen.


Geräteübergreifendes Nutzerprofil zur persönlichen und individuellen Beratung und Produktempfehlungen

Haben Sie den Teilnahmebedingungen der s.Oliver Card zugestimmt und damit Ihr Interesse an personalisierten Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen bekundet, erstellen wir ein individuelles Nutzungsprofil von Ihnen, dass es uns ermöglicht, Sie über alle Vertriebswege so ausführlich zu beraten, wie es ein Verkäufer in einem persönlichen Gespräch in einem s.Oliver Store kann.


Zu diesem Zweck erhebt s.Oliver Vertragsabwicklungsdaten und erstellt persönliche Profile bzw. nutzt vorhandene Daten, die Rückschlüsse auf Ihr Interesse an Produkten oder Aktionen von s.Oliver zulassen. Solche Daten können aus Kaufverträgen der s.Oliver-Kundenkarte oder Ihren Kontakten zum Callcenter von s.Oliver stammen. Unter Aktionen sind vor allem Veranstaltungen in unseren Verkaufsräumen, aber auch Rabattaktionen zu verstehen. Bei den Vertragsabwicklungsdaten handelt sich um alle Arten von Daten, die im Zusammenhang damit entstehen, dass Sie bei s.Oliver einkaufen. Zum Beispiel, wann und wo ein Produkt gekauft wurde, also in einem unserer Shops oder über das Internet oder der s.Oliver App. Ob ein Artikel umgetauscht oder zurückgeschickt wurde oder ob Sie sich für einen Artikel interessiert habe, der nicht lieferbar war, zählt ebenso zu diesen Daten, wie die Tatsache, ob zur Bestellung ein Gutschein oder Coupon eingelöst wurde und welchen tatsächlichen Preisvorteil Sie sich dadurch sichern konnten. Hinzu kommen Daten zu Ihren Einkäufen im Onlineshop, der App und Filialen von s.Oliver und die von Ihnen an s.Oliver übermittelten Kontaktinformationen, wie Anrede, Vor- und Nachname(n), E-Mail- und/ oder Postadresse sowie gesetzte App-Tokens zur Bewerbung via Push-Notification. Informationen dazu können Sie über die App unter „Mehr - Profil - Einstellungen“ einsehen. Auch Ihre Reaktion auf die Werbemaßnahmen von s.Oliver (z.B. die an Sie gesandten und geöffneten Newsletter) und Ihr Besuchsverhalten auf der Website oder in der App von s.Oliver (z.B. Datum des letzten Besuchs und angesehene Produkte) können gespeichert werden.


Diese Daten werden zu einem Datensatz zusammengeführt, wobei die Speicherung in einer zentralen Datenbank stattfindet, die technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz aufweist. Die Zusammenführung solcher Daten zu einem Datensatz, der es ermöglicht, mich individuell zu informieren, wird als Verdichtung bezeichnet.


Widerruf

Damit können wir gewährleisten, dass v.a. Produkte nach Ihren Interessen angezeigt werden und uninteressante Angebote ausgeblendet werden. Hierbei stützen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Sie können jederzeit von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen oder die Einwilligung widerrufen. Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@soliver.com.


Durchführung einer Gastbestellung:

Entscheiden Sie sich in unserem Webshop für eine Gastbestellung, erfolgt keine Anlage eines Kundenkontos in unserem Shop. Bei einer erneuten Bestellung müssen Sie Ihre Daten zur Bestellabwicklung erneut eingeben.


Des Weiteren gelten die Datenverarbeitungsvorgänge, die bei der Rubrik „Trackingmaßnahmen und Cookiesetzung“ beschrieben sind. Ihnen stehen selbstverständlich die beschriebenen Kontaktmöglichkeiten und Betroffenenrechte zur Verfügung.



Bezahlsysteme / Bonitätsprüfung / Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f EU-DS-GVO)


In unserem Online-Shop können Sie zwischen unterschiedlichen Zahlarten auswählen. Hierfür werden die jeweiligen zahlungsrelevanten Daten erhoben, um Ihre Bestellung sowie Zahlungsabwicklung durchführen zu können. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet.


Bestimmte personenbezogene Daten, siehe Pflichtangaben,  werden zur Vertragserfüllung benötigt. Ohne diese Daten werden wir den Abschluss des Vertrages leider ablehnen müssen, da wir diesen dann nicht durchführen können.  Die Daten werden zur Zahlungsabwicklung entsprechend an unsere Payment Dienstleister übermittelt.


Die von uns eingesetzten Bezahlsysteme verwendet eine SSL-Verschlüsselung zur geschützten Übertragung Ihrer Daten.


Welche Zahlungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, hängt vom Ergebnis unserer Bonitätsprüfung ab.


Hinweis zur Kreditkartenzahlung: Wie bei Kreditkartenzahlungen üblich, werden die Angaben zur Kreditkarte überprüft sowie eine Autorisierung durch die Concardis GmbH, Helfmann-Park 7, 65760 Echborn, durchgeführt.


Hinweis zur Sofortüberweisung: Entscheiden Sie sich für die Zahlart Sofortüberweisung, werden Sie nach der Auswahl direkt auf die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München auf deren Website zur Autorisierung Ihrer Zahlung weitergeleitet.


Hinweis zu PayPal: Paypal ist ein Unternehmen der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen. Details zum Datenschutz bei Paypal können hier abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls daher eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO).


Hinweis zur Vorauskasse: Im Falle einer Vorauskassenzahlung erhalten Sie vorab eine Rechnung. Sobald diese von Ihnen auf das angegebene Bankkonto überwiesen wurde, liefern wir die bestellten Artikel unverzüglich aus.


Bonitätsprüfung:

Wir übermitteln Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung, dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) an die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden.


Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Detaillierte Informationen zur ICD i.S.d. Art. 14 Europäische Datenschutzgrundverordnung („EU DSGVO“), d.h. Informationen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. finden Sie in der Anlage beziehungsweise unter folgendem Link.


Falls Sie Rückfragen zum Verfahren haben oder aber mit uns Rücksprache zu den Ergebnissen halten wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter onlineshop@soliver.com.


Betrugsvermeidung:

Zur Sicherung unseres Interesses Art. 6, Ab 1 f EU-DS-GVO überprüfen wir automatisiert alle Bestellvorgänge auf ein mögliches betrügerischen und/oder missbräuchlichen Verhalten. Die Entscheidung, ob es sich um einen auffälligen Bestellvorgang handelt, trifft ein Mitarbeiter des Onlineshops.


Die Daten werden zu folgendem Zweck verarbeitet:

  • Betrugsvermeidung
  • Schutz meines Benutzerkontos
  • Verhinderung von automatisiert erstellten und gefälschten Benutzerkonten durch Bots
  • Identifizierung von gestohlenen Identitäten oder Zahlungsdaten
  • Produktoptimierung und Weiterentwicklung gegen Betrug

Folgende Daten werden verarbeitet:

  • Daten zur Vertragsabwicklung (Kaufgegenstand, Name, Straße, PLZ, Ort, Geb.-Datum, E-Mail Adresse, Lieferanschrift, Zahl- und Lieferart)
  • Nutzungsdaten meiner Webseitenbesuche dieses Onlineshops (Angaben über Beginn, Ende und Umfang der besuchten Webseiten sowie Klickpfade)
  • einem Cookie (d.h. einer kleinen Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert wird) und/oder einer Besucher-ID, die jeweils anonyme Daten meiner beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräte enthalten können (bspw. meine Bildschirmauflösung oder meine Betriebssystemversion) und über die meine verwendeten Endgeräte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei weiteren Besuchen wiedererkannt werden können

Der Online Shop hat zur Durchführung der Missbrauchsverhinderung und -erkennung die infoscore Tracking Solutions GmbH, Kaistraße 7, 40221 Düsseldorf im Wege einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 EU-DS-GVO beauftragt.


Ihre Daten werden nach fünf Monaten automatisch gelöscht.


Falls Sie Rückfragen zum Verfahren haben oder aber mit uns Rücksprache zu den Ergebnissen halten wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@soliver.com.


Sovendus

Gutscheinangebote der Sovendus GmbH: Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt. Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet. Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus. Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt Art. 6 Abs.1 b EU-DS-GVO. Eine Drittlandübermittlung durch uns findet nicht statt.


Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.




Datenverarbeitung im Order Management System


Um Ihnen eine bestmögliche Produktverfügbarkeit bieten zu können, steht Ihnen in unserem Onlineshop nicht nur Ware zur Auswahl, die in unserem Hauptlager vorhanden ist, sondern auch Artikel, die noch in einem unserer s.Oliver Stores Bestand aufweisen. Sie profitieren von einem deutlich größeren Sortiment und können durch die Storelieferung Artikel bestellen, die ansonsten im Online Shop ausverkauft wären. Dabei suchen Sie sich wie gewohnt auf unserer Website Ihre Wunschartikel heraus und erkennen bereits im Warenkorb, wenn einzelne Artikel von einem Store verschickt werden. Die Zuordnung, von welchem Standort die von Ihnen bestellten Artikel verschickt werden, nimmt unser Order Management System automatisch vor und erfolgt anhand von unterschiedlichen Gesichtspunkten wie Warenverfügbarkeit sowie Effizienz. So können wir sicherstellen, dass Sie alle gewünschten Artikel schnellstmöglich und in so wenig Einzellieferungen wie nötig erhalten. Dafür ist es erforderlich, dass Ihre Bestellung an das Order Management System übermittelt wird, welches von Manhattan Associates Europe B.V. (Buizerdlaan 2, 3435 SB Nieuwegein, Niederlande) bereitgestellt, von s.Oliver betrieben wird und seinen Serverstandort in Deutschland hat. s.Oliver speichert und verarbeitet Ihre Daten im Order Management System also entsprechend DSGVO aus berechtigtem Interesse zum Zweck der effizienten Verteilung und Bearbeitung aller Bestellungen.



Nutzung von standortbezogenen Diensten


Auf unserer Website bieten wir Ihnen diverse Services an, die Ihnen u. a. eine noch bessere Produktverfügbarkeit und eine vereinfachte Paketzustellung bietet. Zu diesen Services erheben wir Ihren Standort, um beispielsweise die nächstgelegene s.Oliver Filiale zu ermitteln.


Ermitteln der nächstgelegenen s.Oliver Filiale

Auf unserer Website bieten wir Ihnen den s.Oliver Storefinder an. Mit Hilfe des Storefinders werden Ihnen unter Angabe Ihres aktuellen Standortes oder nach Einsatz der Google Maps Ortung (siehe Einsatz von Google Maps) die in Ihrer Nähe nächstgelegenen s.Oliver Stores bzw. nächstgelegene Partnerstores angezeigt. Mit dem s.Oliver Storefinder haben Sie zudem die Möglichkeit, durch unterschiedliche Filtermechanismen wie Damen- oder Herrenkollektionen, spezifische s.Oliver Marken oder Servicedienstleistungen präzise die für Sie am besten geeignete s.Oliver Verkaufsfläche ausfindig zu machen.


Hierbei stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Artikel 6, Absatz 1, lit. f der EU-DS-GVO.  Sie können jederzeit von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen.  Falls Sie Rückfragen zum Verfahren haben oder aber mit uns Rücksprache zu den Ergebnissen halten wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@soliver.com.



Prüfen der Artikelverfügbarkeit in einer s.Oliver Filiale


Für alle angebotenen s.Oliver Artikel können Sie schnell und einfach prüfen, ob diese auch in einem Store in Ihrer Nähe verfügbar sind. Klicken Sie hierzu auf der Produktdetailseite Ihres Wunschartikels auf den Button „Verfügbarkeit im nächsten Store“, welcher sich rechts neben der Artikelabbildung befindet. Durch Eingabe einer Postleitzahl ermitteln wir automatisch alle Stores in einem Umkreis von 100km, in denen der Artikel voraussichtlich verfügbar ist (Zwischenverkauf vorbehalten).



Lieferung an einen Paketshop oder Packstation


Gerne liefern wir Ihre Sendung auch an eine DHL-Packstation oder einen HERMES Paketshop in Ihrer Nähe. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie bei der Ankunft der Sendung nicht zu Hause sein müssen und bei der Abholung Ihres Pakets sehr flexibel sind.

DHL Packstation

Wenn Sie ihre Sendung an eine von über 2.500 DHL Packstationen liefern lassen, können Sie Ihr Paket rund um die Uhr abholen. Bei der Auswahl einer DHL Packstation können Sie die Funktion „DHL Packstation finden“ nutzen, bei der wir Ihre Koordinaten abfragen und zur Auswahl der nächstgelegenen Packstation nutzen.


Hermes Paketshop

Bei einer Lieferung an einen der bundesweit mehr als 14.000 Hermes Paketshops profitieren Sie von den meist langen Öffnungszeiten und der weiten Verbreitung der Paketshops. Bei der Auswahl eines Hermes Paketshops können Sie die Funktion „Paketshop finden“ nutzen, bei der wir Ihre Koordinaten abfragen und zur Auswahl der nächstgelegenen Packstation nutzen.



Abholung & Rückgabe der Online-Bestellung im Store


Mit unserem Serviceangebot „Abholung & Rückgabe der Online–Bestellung im Store“ können Sie entspannt von zuhause aus online bestellen und sich Ihr Paket in einen der angebotenen s.Oliver Stores liefern lassen. Während der Öffnungszeiten können Sie Ihr Paket jederzeit unkompliziert dort abholen. Zur Abholung benötigen Sie lediglich ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Führerschein). Natürlich können Sie auch eine andere Person mit der Abholung beauftragen. Stellen Sie dieser Person dann eine Vollmacht aus.


Um diesen Service zu nutzen, wählen Sie während der Bestellung als Lieferadresse „Lieferung an s.Oliver Store“ und anschließend die Wunschfiliale aus. Mit Absenden der Bestellung informieren wir den s.Oliver Store über Ihre Bestellung, damit die Mitarbeiter bei Abholung eine Legitimationsprüfung durchführen können.



Google Maps


Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.


Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls zudem eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO). Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.


Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden. Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html


Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google ("Google Privacy Policy"): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/



Absicherung des Webshops vor Angriffen (Cloud Flare)


Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Um Ihnen auf unserer Website eine sichere Datenübertragung mittels SSL Verschlüsselung bieten zu können, um uns vor Angriffen zu schützen sowie um Ladezeiten zu optimieren verwenden wir den Service von Cloudflare, Inc. 101 Townsend St San Francisco, CA 94107. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls daher eine Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU / EWR erfolgt, welches möglicherweise ein niedrigeres Datenschutzniveau als das der EU aufweist (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO). Cloudflare erhebt statistische Daten über den Besuch dieser Website. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Cloudflare verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Bitte lesen Sie auch dazu die Datenschutzbestimmungen von Cloudflare welche hier https://www.cloudflare.com/privacypolicy/ abrufbar sind.


Hierbei stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Artikel 6, Absatz 1, lit. f der EU-DS-GVO.  Sie können jederzeit von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen.  Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@soliver.com.



Stand 21.03.2023

Einen Moment bitte, gleich geht's weiter

Fehler

SCHLIESSEN

Einen Moment bitte, gleich geht's weiter

Fehler

SCHLIESSEN