Die s.Oliver Geschenkkarte können Sie im s.Oliver Online Shop oder in einem s.Oliver Store* erwerben. Der Versand sowie die Einlösung der Geschenkkarte sind in Deutschland und Österreich, in allen teilnehmenden Stores* und im deutschen und österreichischen s.Oliver Online-Shop möglich. Im Rahmen der Bestellung eines s.Oliver Gutscheins können keine weiteren s.Oliver Waren bestellt werden. Hierfür müssen Sie eine erneute Bestellung vornehmen. Sie können zwischen dem Versand einer Karte im... Weiterlesen...
Jedes Material ist anders und muss daher auch unterschiedlich gepflegt werden. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Kleidung zu haben, beachten Sie folgende Punkte: Beachten Sie immer die Pflegehinweise auf dem Waschetikett! Schließen Sie vor jeder Wäsche alle Haken, Knöpfe und Reißverschlüsse – so vermeiden Sie, dass sich die Textilien ineinander verhaken und Fäden aus dem Gewebe gezogen werden! Bei der Pflege von Mischgeweben grundsätzlich an der empfindlichsten Textilart orientieren!... Weiterlesen...
Vor dem ersten Tragen sollten Sie zum Schutz vor Nässe und Kälte immer imprägnieren. Sprühen Sie Ihre Schuhe mehrfach hintereinander im Abstand von ca. 30cm mit einem passenden Pflegemittel ein. Anschließend ca.1 Stunde einziehen lassen. Unser Tipp: Regelmäßige Anwendung erhöht den Pflegeeffekt. Vor Anwendung der Pflegeprodukte immer erst die Gebrauchsanweisung lesen. Die Pflegemittel immer an verdeckter Stelle des Schuhs auf Verträglichkeit prüfen. Zurück zur Kategorie Weiterlesen...
Die Farbe Ihrer neuen Beachwear kann durch Salzkristalle des Meerwassers oder Chlorrückstände aus Schwimmbädern stark angegriffen werden. Damit sie lange schön und farbecht bleibt, achten Sie darauf, Ihre Beachwear immer direkt nach der Benutzung mit klarem Wasser auszuwaschen. Auswaschen alleine genügt jedoch nicht, will man seine Badesachen tatsächlich bestmöglich schützen. Zuhause angekommen, können sie die Badesachen mit gutem Gewissen auch in eine Waschmaschine geben. 30-40°C und ein... Weiterlesen...
Damit Sie lange Freude an Ihren Dessous haben, sollten diese im Idealfall von Hand oder in der Waschmaschine bei 30 °C bis 40 °C gewaschen werden. Bitte beachten Sie dazu das Pflegeetikett. Ein Wäschebeutel schont den Inhalt und verhindert, dass Bügel beim Schleudervorgang die Maschine beschädigen. Die Dessous am besten auf dem Wäscheständer trocknen lassen, niemals im Trockner, auf der Heizung oder im direkten Sonnenlicht. So können Sie sich lange an den strahlenden Farben Ihrer Dessous... Weiterlesen...
Über den Chat im Onlineshop geben Ihnen unsere Modeexperten individuelle Styling-Tipps Wer kennt das nicht? Ein besonderes Event steht bevor und man weiß einfach nicht, was man anziehen soll. Oder man ist sich unsicher, welche Kleidungsstücke sich gut miteinander kombinieren lassen. Oder man weiß nicht genau, in welcher Größe man ein bestimmtes Kleidungsstück am besten bestellt. Bei all diesen Fragen rund um das Thema Mode helfen wir Ihnen gerne Nutzen Sie einfach den Chat in unserem Onlineshop... Weiterlesen...
Waschen  |   |   |   |   |   |   |  Bleichen < Bleichen mit Chlor- und Sauerstoffbleiche möglich Bleichen mit Sauerstoffbleiche möglich/keine Chlorbleiche Nicht bleichen Weiterlesen...
Vor dem ersten Gebrauch Um die Batterie nicht vor dem ersten Gebrauch zu beanspruchen, wird die Uhr mit einer gesicherten Krone ausgeliefert. Bitte entfernen Sie den Kunststoff-Kronenstopper, stellen Sie Uhrzeit und − sofern vorhanden − das Datum ein und drücken Sie dann die Krone bis zum Anschlag vorsichtig ein. Einige Modelle sind mit einer verschraubten Krone ausgestattet, die vor der Uhreinstellung herausgedreht werden muss. Nach Einstellung drücken Sie die Krone hinein und verschrauben... Weiterlesen...
Je öfter Sie Ihren Schmuck tragen, desto öfter sollte er auch gereinigt werden! Zudem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Schmuck trocken und möglichst luftdicht lagert, also nach Möglichkeit nicht im Badezimmer in einer offenen Schale. Reinigungsmittel - Unsere Empfehlungen für Ihren Schmuck: Schmuck-Putztuch Es gibt spezielle Putztücher für Gold- und Silberschmuck, diese erhalten Sie bei jedem Juwelier, aber auch im gut sortierten Drogeriemarkt. Die Handhabung ist ganz einfach und für jeden... Weiterlesen...
Als Ringgröße wird der innere Ringumfang herangezogen. Den richtigen Ringinnenumfang können Sie mit einem Faden oder einem Stück Papier herausfinden. Wickeln Sie den Faden oder das Papier eng um die Stelle an dem Finger, für den Sie den Ring kaufen möchten, und messen Sie die Länge. Der Ringinnenumfang ist dann die Länge in Millimeter. Alternativ können Sie hier auch eine Ringschablone herunterladen. Messen Sie anhand eines vorhandenen Ringes den Innendurchmesser und vergleichen Sie ihn mit den... Weiterlesen...
Die richtige Halskettenlänge können Sie ermitteln, indem Sie eine Ihrer Ketten messen, die zu dem gewünschten Look passt. Falls Sie keine passende Halskette zur Hand haben, finden Sie die richtige Halskettenlänge mit Hilfe einer Schnur heraus, indem Sie diese um Ihren Hals legen. Die richtige Länge ergibt sich dort, wo die Kette im Dekolleté enden soll. Beachten Sie dabei, dass ggf. auch die Größe eines Anhängers mit bedacht wird. Passt die Länge und Position im Ausschnitt, können Sie jetzt die... Weiterlesen...