Je öfter Sie Ihren Schmuck tragen, desto öfter sollte er auch gereinigt werden!
Zudem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Schmuck trocken und möglichst luftdicht lagert, also nach Möglichkeit nicht im Badezimmer in einer offenen Schale.
Es gibt spezielle Putztücher für Gold- und Silberschmuck, diese erhalten Sie bei jedem Juwelier, aber auch im gut sortierten Drogeriemarkt. Die Handhabung ist ganz einfach und für jeden Schmuck geeignet: das Schmuckstück wird einfach „abgerieben“, quasi wie eine nasse Tasse beim Abtrocknen.
Tauchbäder gibt es wie Putztücher speziell für Gold- und Silberschmuck und Sie erhalten diese beim Juwelier, in Kaufhäusern oder im gut sortierten Drogeriemarkt. Die Handhabung ist kinderleicht: das Schmuckstück wird für ein paar Sekunden in das Bad getaucht und anschließend mit Wasser abgespült. Allerdings dürfen viele Materialien wie z.B. Perlen nicht eingetaucht werden!
Kleiner Trick: wenn Sie z.B. einen Ring mit einer Perle putzen möchtet, tauchen Sie ein Wattestäbchen in das Bad und wischen das Schmuckstück vorsichtig mit dem Stäbchen sauber, anschließend ebenfalls mit Wasser abspülen.
Sie mischen in einer Schüssel lauwarmes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel und schrubben Ihr Schmuckstück mit einer kleinen Bürste, beispielsweise einer Zahnbürste sauber. Diese Methode eignet sich besonders gut für steinbesetzten Schmuck, da sich die Ablagerungen in der Steinfassung ganz einfach entfernen lassen und der Stein wieder funkeln kann.