Jetzt Newsletter abonnieren und 10% sparen
Dein Fashion-Update: Randvoll mit spannenden Modetipps, Überraschungen und einem 10% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf!
23.09.2025
Kaum ein Trend hat die Modewelt so geprägt wie Animal Prints. Was einst als gewagtes Statement galt, ist heute fester Bestandteil vieler Kleiderschränke. Bereits in den 70ern setzten Stars auf wilde Muster, in den 90ern feierten sie ihr Comeback – und 2025 sind sie kaum noch wegzudenken.
Doch wie kombiniert man Leo Print elegant im Alltag? Welche Do’s & Dont’s helfen – und warum gelten Animal Prints als zeitlos?
Mal wild und rebellisch, mal subtil und edel – kaum ein Muster verkörpert Wandel und Beständigkeit so sehr wie Animal Prints. Sie transformierten sich von Ära zu Ära und verlieren dabei nie ihre Faszination.
70er Jahre: Leo Prints glänzen im Rampenlicht von Glamour & Disco. Stars wie Bianca Jagger trugen schimmernde Leo-Kleider auf Partys, oft kombiniert mit Plateauschuhen und Statement-Schmuck. Das Motto war Selbstbewusstsein, Freiheit und ein wenig Rebellion.
90er Jahre: Animal Prints dienen minimalistischen Outfits als Kontrast mit Klasse. Ein Leo-Mantel über einem schlichten Kleid, kombiniert mit Kitten-Heels, ergab die perfekte Mischung aus Unterstatement und mutigem Eyecatcher.
Heute: Animal Prints sind vielseitiger denn je. Streetstyle-Ikonen kombinieren Snake-Sneaker mit Denim und Oversized-Hoodie während Animal Prints auf den Laufstegen in Seide oder Chiffon inszeniert werden. Ob markantes Statement-Piece am Abend oder dezente Begleitung im Alltag – Animal Prints lassen dir heute die Freiheit, selbst den Ton anzugeben.
Do’s
Bold mit Basics: Eine Leo-Bluse wirkt edel zu schwarzer Jeans oder weißem Hemd.
Weniger ist mehr: Gürtel, Schuhe oder Taschen im Animal Print setzen stylische Akzente.
Mix & Match: Dezente Prints wie Streifen oder Karos lassen sich stilvoll mit Leo kombinieren.
Dont’s
All-over-Animal: Von Kopf bis Fuß im Leo Print kann schnell überladen wirken.
Quantität vor Qualität: Minderwertige Stoffe lassen Prints schnell kitschig erscheinen. Setze stattdessen auf hochwertige Materialien und beschere deinem Look ein langes Leben.
Casual Look: Zebra-Sneaker zu Jeans & Oversized-Blazer – ein dezentes Detail mit viel Ausdruckskraft.
Buisness Look: Eine Leo-Bluse unter einem schlichten Hosenanzug bringt Persönlichkeit ins Office.
Evening Look: Ein fließendes Kleid im Animal-Print, kombiniert mit schlichten Heels, garantiert einen selbstbewussten Auftritt, der alle Blicke auf sich zieht.
Accessoires: Aller Anfang ist schwer – doch mit Tüchern, Gürteln oder Taschen verleihst du deinem Look eine spielerische Note.
Ob Leo, Zebra oder Schlange – Animal Prints sind gekommen, um zu bleiben. Sie verleihen deinem Outfit Charakter, lassen sich jedem Anlass entsprechend stylen und bringen Selbstbewusstsein zum Ausdruck. Wer die Do’s & Dont’s beachtet, hat einen Styling-Partner fürs Leben. Also: Trau dich – und setze dein persönliches Fashion-Statement.