Jetzt Newsletter abonnieren und 10% sparen
Dein Fashion-Update: Randvoll mit spannenden Modetipps, Überraschungen und einem 10% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf!
16.09.2025
Im Gegensatz zum klassischen Anzug verzichtet Soft Tailoring auf starre Strukturen, schwere Schulterpolster oder feste Einlagen. Stattdessen setzen die neuen Modelle auf fließende Materialien und eine weiche, natürliche Silhouette. Das verleiht dem Look eine gewisse Lässigkeit – ohne nachlässig zu wirken.
Ein Soft-Tailoring-Anzug fühlt sich an wie ein Kleidungsstück, das mit dir mitgeht, statt dich in Form zu zwingen. Gerade im Sommer punktet dieser Stil mit atmungsaktiven Stoffen und einem leichten Tragegefühl.
Die Materialien spielen beim Soft Tailoring eine Hauptrolle. Besonders beliebt sind Leinen, Baumwollmischungen oder ein leichter Woll-Seide-Mix, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen – auch an warmen Tagen. Auf Innenfutter wird meist verzichtet, um den luftigen Charakter zu unterstreichen. Das Ergebnis ist ein Anzug, der nicht nur elegant aussieht, sondern sich auch gut anfühlt – egal ob im Meeting oder beim Mittagessen in der Sonne. Entdecke unseren s.O NOW: Schwarzer Anzug aus Stretch-Material | s.Oliver.
Auch optisch spiegelt Soft Tailoring die neue Leichtigkeit wider. Helle Töne wie Beige, Sand oder Hellgrau sowie pastellige Nuancen in Salbeigrün, Himmelblau oder Rosé setzen modische Akzente, ohne zu laut zu wirken. Die Schnitte sind entspannt, aber formschön – also weit genug für Bewegungsfreiheit, aber präzise genug für einen gepflegten Look.
Im Office kombinierst du den soften Anzug am besten mit einem Hemd aus Baumwolle oder Leinen. Loafer oder Mokassins runden das Outfit dezent ab. So wirkt dein Look professionell – aber nicht streng.
Für die Freizeit darf’s etwas lockerer sein: Ein schlichtes T-Shirt oder Poloshirt unter dem Sakko sorgt für entspannte Coolness, dazu passen schlichte Sneaker. Wer’s besonders lässig mag, trägt den Blazer offen zur Jeans oder Chino – oder setzt die bequeme Anzughose solo mit einem kurzärmeligen Hemd in Szene. So entstehen vielseitige Looks, die je nach Anlass angepasst werden können.
Soft Tailoring ist kein Trend, der nur gut aussieht – er macht deinen Alltag besser. Weniger Enge, mehr Bewegungsfreiheit. Weniger Regeln, mehr Möglichkeiten. Es ist ein Anzugstil für Männer, die wissen, was sie wollen: Komfort, Stil und die Freiheit, beides miteinander zu verbinden.