Jetzt Newsletter abonnieren und 10% sparen
Dein Fashion-Update: Randvoll mit spannenden Modetipps, Überraschungen und einem 10% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf!
02.10.2025
Ein Trend ist eine stilistische Strömung, die für eine bestimmte Zeit besonders angesagt ist – sei es eine Farbe, ein Schnitt, ein Material oder ein gesamter Look. Trends entstehen oft durch Modehäuser, Influencer oder Streetstyle und spiegeln gesellschaftliche Entwicklungen wider. Während manche Trends nach wenigen Monaten verschwinden, etablieren sich andere langfristig und werden Teil unserer Alltagsmode.
Beispiel: Oversized-Blazer waren vor ein paar Jahren noch ungewohnt – heute gehören sie für viele Frauen zur Garderobe. Ein Trend kann also durchaus zum Klassiker werden.
Werfen wir einen Blick auf die Modetrends 2025: Minimalistische Silhouetten, fließende Materialien, Oversized-Blazer und sanfte Naturtöne wie Braun, Beige oder Burgund bestimmen das Bild. Auch Animal-Prints sind momentan stark präsent. Hier erfährst du mehr zum Thema. Besonders beliebt: Quiet Luxury – ein Stil, der auf Qualität statt Logos setzt. Der Fokus liegt auf cleanen Schnitten, neutralen Farben und edlen Stoffen wie Wolle, Leinen oder Seide. Zusammengefasst: Quiet Luxury vereint Trend mit klassischen, hochwertigen Pieces.
Tipp: Trendteile dürfen Spaß machen, wenn sie zu dir passen. Plus: Mit besonderen Pieces drückst du deine Persönlichkeit aus und verleihst deinen Outfits eine besondere, individuelle Note. Egal, ob Leo-Schal, Baggy-Jeans oder eine angesagte Farbe – frage dich vor dem Kauf: Würde ich dieses Teil auch in einem Jahr noch tragen? Wenn ja: Hol es dir!
Klassiker sind die stillen Stars deiner Garderobe. Sie überdauern Saisons, lassen sich vielseitig kombinieren und sorgen für das gewisse Etwas – ganz ohne laute Trends.
Zu den wichtigsten Modeklassikern für Damen gehören:
• Ein gutsitzender Mantel und Trenchcoat in neutralen Farben wie Schwarz, Grau oder Beige
• Eine hochwertige weiße Bluse
• Das kleine Schwarze. Das darf ein Kleid oder Jumpsuit sein
• Eine Jeans, die zu dir passt
• Schwarze Loafer oder Chelsea Boots
• Ein hochwertiger Blazer
Diese Stücke bilden das Fundament für jede smarte Garderobe – besonders in Kombination mit einer Capsule Wardrobe.
Der Begriff Capsule Wardrobe beschreibt eine bewusst reduzierte Garderobe mit ausgewählten Lieblingsstücken, die perfekt zueinander passen. Das Ziel: Weniger Teile – mehr Möglichkeiten.
Vorteile einer Capsule Wardrobe:
• Spart Zeit beim Anziehen
• Fördert nachhaltigen Konsum
• Verhindert Fehlkäufe
• Unterstützt deinen persönlichen Stil
Eine gute Capsule Wardrobe enthält rund 30–40 Teile, darunter Basics wie Jeans, Blazer, Shirts, elegante Schuhe – und bewusst ausgewählte Trendpieces als saisonale Highlights.
Hier kommt die Frage aller Fragen: Wann lohnt sich ein Trendteil – und wann bleibst du besser beim Klassiker? Diese Tipps helfen dir beim Modecheck:
1. Passt es zu deinem Stil?
Kennst du deinen Stil, fällt die Entscheidung leichter. Ein guter Indikator: Du fühlst dich sofort wohl in dem Teil.
2. Ist es vielseitig kombinierbar?
Ein guter Kauf lässt sich mit mindestens drei anderen Teilen in deinem Kleiderschrank kombinieren.
3. Wie ist die Qualität?
Billige Trendteile wirken schnell abgetragen. Setze lieber auf wertige Materialien – besonders bei Klassikern.
4. Ist es ein „Wow“ oder ein „Naja“?
Vertraue deinem Bauchgefühl! Ein echtes Lieblingsstück erkennst du sofort.
Du musst nicht jeder Modewelle hinterherlaufen, um stilvoll zu sein. Wer smarte Modeentscheidungen trifft, kombiniert Klassiker mit modernen Akzenten – ganz individuell. So entsteht ein Look, der nicht nur heute funktioniert, sondern dich langfristig begleitet.
Mach Schluss mit Fehlkäufen und überquellenden Schränken – und sag Hallo zu mehr Stil, Klarheit und Persönlichkeit in deinem Kleiderschrank.