cms image
cms image

Lagen tragen: Der Zwiebellook im Detail

Lagenlook – was ist das eigentlich?

Der Begriff "Lagenlook", umgangssprachlich auch „Zwiebellook“ genannt, beschreibt das Tragen mehrerer Kleidungsschichten übereinander. Dabei werden unterschiedliche Materialien, Längen und Schnitte kombiniert, um ein spannendes und zugleich harmonisches Outfit zu erzeugen. Besonders beliebt ist die Layering-Methode in der Übergangszeit, wenn das Wetter unbeständig ist und man flexibel auf Temperaturschwankungen reagieren möchte.

cms image

Wie funktioniert Layering?

Ein gelungener Lagenlook besteht aus mehreren Schichten, die sich farblich und stilistisch ergänzen. Hier sind einige Tipps für das perfekte Styling:

1. Die Basis: Ein leichtes Top oder ein schmal geschnittenes Longsleeve bildet die Grundlage. Diese erste Lage sollte atmungsaktiv sein und sich angenehm auf der Haut anfühlen.

2. Die mittlere Schicht: Ein locker geschnittenes Hemd, eine Bluse oder ein leichter Strickpullover sorgen für mehr Tiefe im Look. Hier kann mit verschiedenen Materialien gespielt werden, zum Beispiel Baumwolle mit Feinstrick oder Seide mit Leinen.

3. Die wärmende Schicht: Eine Strickjacke, ein Cardigan oder ein Poncho setzen modische Akzente und halten angenehm warm.

4. Die äußere Schicht: Ein Oversize-Blazer, eine lange Weste oder ein leichter Mantel runden den Look ab und sorgen für eine harmonische Silhouette.

5. Accessoires als i-Tüpfelchen: Ein langer Schal, Statement-Ketten oder ein Taillengürtel können das Outfit zusätzlich aufwerten.

cms image

Lagenlook für Damen: Stilvoll und bequem

Layering ist in der Damenmode sehr beliebt – schließlich punktet er nicht nur optisch, sondern ist auch unglaublich bequem. Im Frühjahr 2025 besonders angesagt sind Pullunder, die sich kreativ kombinieren lassen. Auch für große Größen ist der Lagenlook perfekt geeignet, da er gekonnt kaschiert und die Figur schmeichelhaft umspielt.


Fazit: Layering Look als modisches Highlight

Ist der Lagenlook noch modern? Definitiv! Layering ist zeitlos und lässt sich immer wieder neu interpretieren. Aktuell sieht man vor allem Looks in natürlichen Farben, mit lockeren Schnitten und nachhaltigen Materialien. Darüber hinaus ist Layering nicht nur praktisch, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um deinen individuellen Style zu kreieren. Mit der richtigen Kombination aus Oberteilen, Kleidern und Accessoires kannst du spielerisch mit Mode experimentieren. Also, warum nicht gleich ausprobieren?

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% sparen

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% sparen

Dein Fashion-Update: Randvoll mit spannenden Modetipps, Überraschungen und einem 10% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf!