08.07.2025
Dein Kleider-Guide für Frühling & Sommer
Sobald die Temperaturen steigen, wird das Kleid zum Lieblingsstück im Kleiderschrank. Doch welches Kleid passt zu mir? Und welche Kleiderformen stehen mir wirklich? Ob A-Linien-Kleid, Maxikleid oder Hemdblusenkleid – wir zeigen dir, welche Schnittformen es gibt, welche Modelle zu welchem Figurtyp passen und wie du Sommerkleider stilsicher kombinierst.
Kleider-Typen für Damen: Welche Kleiderformen gibt es?
Die Vielfalt an Kleidertypen bietet für jeden Geschmack und jede Figur das passende Modell. Hier ein Überblick über die beliebtesten Kleiderformen:
A-Linien-Kleid
Das A-Linien-Kleid zeichnet sich durch eine schmale Schulterpartie aus, die sich nach unten hin ausweitet – ähnlich dem Buchstaben „A“. Es umspielt sanft die Figur und ist besonders schmeichelhaft für Frauen mit breiteren Hüften oder Oberschenkeln. Ein echter Allrounder für Alltag und Büro.
Maxikleid
Mit seiner bodenlangen Silhouette ist das Maxikleid der Inbegriff von Sommerleichtigkeit. Ob mit floralen Prints oder in Uni-Farben – es eignet sich hervorragend für Strandtage, Gartenpartys oder entspannte Stadtbummel.
Midikleid
Das Midikleid endet zwischen Knie und Knöchel und ist damit die perfekte Wahl für formellere Anlässe oder das Büro. Es kombiniert Eleganz mit Komfort und lässt sich vielseitig stylen.
Minikleid
Für alle, die gerne Bein zeigen: Das Minikleid ist kurz und knackig. Ideal für heiße Sommertage oder abendliche Events. Mit Sandalen wirkt es lässig, mit High Heels wird es partytauglich.
Hemdblusenkleid
Das Hemdblusenkleid kombiniert die klassische Hemdform mit der Leichtigkeit eines Kleides. Mit Knopfleiste und Kragen wirkt es seriös, bleibt aber feminin. Perfekt für das Büro oder den nächsten Wochenendtrip.
Welches Kleid passt zu welchem Körpertyp?
Natürlich gilt: Jedes Kleid ist für jede Frau da – trag, worin du dich wohlfühlst! Dennoch kann es hilfreich sein zu wissen, welche Schnitte bestimmte Körperpartien besonders vorteilhaft betonen oder dezent umspielen. Hier kommen unsere Tipps, welcher Kleiderstil welchen Figurtyp besonders schön zur Geltung bringt.
Figurtyp A: Birnenform
Charakteristisch sind schmale Schultern und breitere Hüften. Besonders empfehlenswert sind A-Linien-Kleider, die die Hüften umspielen und den Oberkörper betonen.
Figurtyp V: Apfelform
Breite Schultern und schmale Hüften zeichnen diesen Typ aus. Wickelkleider oder Modelle mit V-Ausschnitt lenken den Fokus auf die Körpermitte und schaffen eine elegante Balance.
Figurtyp H: Rechteckform
Bei einer eher geraden Silhouette ohne ausgeprägte Taille sind Kleider mit Taillengürtel oder Raffungen ideal, um Kurven zu zaubern.
Figurtyp X: Sanduhrform
Ausgewogene Proportionen mit betonter Taille funktionieren besonders gut. Hier dürfen es figurbetonte Kleider sein, die die weibliche Silhouette unterstreichen.
Kleider kombinieren: Styling-Tipps für den Sommer
Ein Kleid ist mehr als nur ein Kleidungsstück – es ist ein Statement, das deinen Stil auf den Punkt bringt. Mit den passenden Accessoires verleihst du deinem Look den letzten Schliff:
Maxikleid: Kombiniere es mit flachen Sandalen, einer Sonnenbrille und einem Strohhut für einen lässigen Sommerlook.
Midikleid: Mit einem Taillengürtel und Pumps wird es bürotauglich. Für die Freizeit passen Sneaker und eine Jeansjacke.
Minikleid: Setze auf Statement-Ohrringe und High Heels für den Abend oder wähle Espadrilles und eine Crossbody-Bag für den Tag.
Hemdblusenkleid: Ein Gürtel betont die Taille, während Loafer oder Ballerinas den Look abrunden.
Sommerkleider fürs Büro: Stilvoll und professionell
Auch bei sommerlichen Temperaturen willst du im Büro einen kühlen Kopf bewahren – und dabei souverän und stilvoll auftreten. Mit der richtigen Kleiderwahl gelingt dir der Spagat zwischen Business-Look und Sommerfeeling ganz leicht. Hier kommen unsere Tipps für sommerliche Büro-Outfits:
Stoffwahl: Setze auf atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen.
Schnitt: Midikleider oder Hemdblusenkleider sind ideal, da sie Seriosität und Komfort verbinden.
Farben: Wähle dezente Töne wie Beige, Hellblau oder Pastellfarben.
Accessoires: Ein leichter Blazer oder eine Strickjacke sowie geschlossene Schuhe wie Loafer oder Pumps komplettieren das Outfit.
Fazit
Ob A-Linie, Maxi, Midi, Mini oder Hemdblusenkleid – die Auswahl an Kleidertypen ist groß und bietet für jeden Anlass und Figurtyp das passende Modell. Mit den richtigen Kombinationen und Accessoires bist du für den Sommer bestens gerüstet – sei es beim im Urlaub, auf der nächsten Dinnerparty oder gekonnt kombiniert fürs Büro.