Schicke Röcke für jeden Stil
Ob plissierter Rock, klassischer Bleistift- oder schwarzer Rock fürs Büro, ein wärmender Strickrock oder ein Sommerrock aus luftigem, weich fallendem Stoff: Röcke gibt es für jede Jahreszeit und jeden Anlass, denn die bequemen, femininen Kleidungsstücke sind in unzähligen Ausführungen erhältlich. Schnitt, Stoff, Farbe und Muster bestimmen den Stil – egal, ob der Rock sehr körperbetont geschnitten, aus glänzendem Satin gefertigt oder mit buntem Millefleurs-Motiv bedruckt ist. Bei s.Oliver kannst du den passenden Rock günstig online kaufen. Entdecke unser aktuelles Sortiment.
Röcke für Damen: Die richtige Länge
Knapper Minirock oder bodenlanger Maxirock? Anlass, Wetter und Figurtyp entscheiden darüber, welches Rockmodell am besten aussieht.
Da ein Minirock auf Höhe der Oberschenkelmitte endet, ist er an heißen Sommertagen das ideale Kleidungsstück – allerdings eignet er sich nur für die Freizeit. Für den Berufsalltag solltest du lieber einen längeren Rock kaufen. Midiröcke reichen ungefähr bis zu den Knien und eignen sich deutlich besser fürs Büro. Auch für Freizeitaktivitäten ist die Midilänge zu empfehlen, da sie mehr Bewegungsfreiheit gewährt als die meistens recht eng geschnittenen Miniröcke. Zudem bringt die Midilänge einen eleganten Schnitt des Rocks besser zur Geltung. Sehr feminin sehen bodenlange Maxiröcke aus. Sie stehen vor allem großen, schlanken Frauen.
Sommerliche Röcke: Feminine Schnitte für warme Tage
Ein Rock mit A-Linie zeichnet sich durch seine ausgestellte Form aus. Besonders häufig ist diese Form als plissierter Rock zu finden. An der Hüfte liegt er noch eng an, er wird dann aber nach unten hin deutlich weiter. Dieser Schnitt betont die weibliche Silhouette und steht Frauen jedes Figurtyps. Zudem ist der weite Schnitt an warmen Tagen sehr angenehm zu tragen und er schwingt bei jeder Bewegung reizvoll mit.
Auch ein Maxirock wirkt elegant und feminin. Maxiröcke für den Sommer sind aus leichtem, luftigem Stoff gefertigt und daher auch für sehr warme Tage geeignet. Wer etwas Bein zeigen will, wählt ein Modell mit Seitenschlitzen.
Dem Material kommt bei Sommerröcken generell eine große Bedeutung zu. Ein Damenrock aus Chiffon, Baumwollmischgewebe oder Viskosejersey fühlt sich an heißen Augusttagen sehr angenehm auf der Haut an. Jerseyröcke sind leicht elastisch, sodass man in einem solchen Rock auch problemlos Beachvolleyball spielen oder Fahrrad fahren kann.
Zudem ist der Sommer die ideale Zeit, um Mut zur Farbe zu bekennen. Ein roter Rock sorgt ebenso für Gute-Laune-Feeling wie ein Modell in Senfgelb oder Azurblau. Ebenfalls sommerlich-fröhlich wirken All-over-Prints mit bunten Blumenmotiven oder schlichte, maritime Streifen.
Jeansröcke und andere alltagstaugliche Modelle
Im Alltag kann es ruhig legerer zugehen. Neben modischen Aspekten sind bei diesen Röcken auch praktische Eigenschaften relevant.
Zu den Röcken mit sportlichem Schnitt gehören Cargoröcke. Sie sind gerade geschnitten, gewähren aber dennoch viel Bewegungsfreiheit. Sie werden aus robustem und elastischem Stoff gefertigt. Aufgesetzte Taschen bieten Stauraum für Autoschlüssel, Kinoticket und Taschentuch.
Sehr praktisch, sowohl für den Alltag als auch das abendliche Ausgehen, sind Jeansröcke. Denim ist ausgesprochen strapazierfähig und hat einen sehr trendigen Streetwear-Look. Besonders lässig wirken Jeansröcke im Used-Stil oder solche mit Fransenverzierung.
Röcke aus Leder können sehr extravagant wirken. Für ein Partyoutfit eignet sich zum Beispiel ein mit Nieten oder Ziersteinen verzierter Rock aus Glattleder. Dezenter wirkt matt glänzendes Veloursleder – besonders edel ist ein schwarzer Rock aus diesem Stoff.
Während der kalten Jahreszeit brauchst du auf dieses feminine Kleidungsstück nicht zu verzichten: Fein- oder grobmaschige Strickröcke aus Wolle halten warm und passen wunderbar zu einem Wollmantel. Ein karierter Rock und melierte Stoffe sind klare Winterfavoriten. Nicht nur in der kalten Jahreszeit kannst du solch einen Rock günstig online kaufen.
Businesstaugliche und festliche Röcke
Klassisch geschnittene Röcke eignen sich für einen formellen Rahmen wie ein Geschäftsessen oder eine Hochzeit.
- Falten- und Plisseeröcke: Breite Falten sehen elegant aus und lassen den Rock schwingen. Fürs Büro sind schwere Stoffe wie Taft in gedeckten Farben geeignet; für eine Hochzeit ist ein mehrlagiger, heller Tüllfaltenrock ideal. Auch ein plissierter Rock im Vintagestil ist wieder in Mode. Plissee zeichnet sich durch viele schmale Falten aus.
- Bleistiftrock: Charakteristisch für einen Bleistiftrock sind sein enger Schnitt und die eng anliegende Passform. Er reicht zumeist bis zum Knie und maximal bis zur Wadenmitte. Für den Berufsalltag empfehlen sich unifarbene Modelle in gedeckten Farben. Auf Nummer sicher gehst du mit einem schwarzen Rock.
- Tellerrock: Diese Variante ist sehr weit ausgestellt und weist eine Glockenform auf. Festlich wirkt ein Stufenrock, bei dem mehrere Stoffbahnen, zum Beispiel Volants, den Rock umlaufen.
Röcke für Damen richtig kombinieren
Bluse oder T-Shirt? Je nach Schnitt passen zu einem Rock unterschiedliche Oberteile. Mit Accessoires kannst du deinen Rock casual, businesstauglich oder festlich stylen.
- Maxirock: Bei sehr langen Röcken sorgen kurze Tops oder T-Shirts für harmonische Proportionen. Um ein Gegengewicht zur Länge zu schaffen, kannst du das Oberteil auch in den Rock stecken.
- A-Linie: Wähle zu einem ausgestellten Rock besser eng anliegende statt voluminöse Blusen und Shirts, damit das Outfit nicht überladen wirkt. Kombiniere gemusterte Röcke mit unifarbenen Oberteilen.
- Cargorock: Wer den sportiven Charakter dieses Rocks unterstreichen möchte, trägt zu ihm ein Poloshirt und Sneaker. Einen spannenden, sehr aparten Kontrast erzeugst du mit einer femininen Kragenbluse und Sandalen.
- Falten- und plissierter Rock: Hinsichtlich der Proportionen gilt für diese Modelle das Gleiche wie für Maxiröcke: Ein kurzes oder in den Bund gestecktes Oberteil lässt die Silhouette schmal und gleichzeitig feminin wirken.
- Jeansrock: Ob Bluse, Top oder Hoodie: Bei einem Jeansrock hast du die freie Auswahl. Lediglich blaue Oberteile passen nicht zu Denim.
- Bleistiftrock: Ein Blazer oder Bolero aus feinem Stoff unterstreicht den formellen Stil. Pumps oder Ankle Boots mit Absatz passen am besten zu diesem Rock.
- Strickrock: Wunderschön sieht Strick in Kombination mit Lederstiefeln oder Stiefeletten aus.
Günstige Röcke bei s.Oliver kaufen
Herrlich unkompliziert und rund ums Jahr ein feminines Kleidungsstück: In unserem Onlineshop findest du Röcke in vielen verschiedenen Stilrichtungen und Längen. Kaufe einen Rock günstig, der mit auffälligen Mustern das Highlight deines Outfits, oder entscheide dich für ein zurückhaltendes Modell, dass du mit lässigen Shirts und Blusen kombinieren kannst.