Maxiröcke: Modische Modelle für individuelle Looks
Ein Maxirock umspielt die Fußknöchel oder reicht sogar bis zum Boden. Er wirkt ebenso feminin und elegant wie ein Kleid und hat dabei den Vorteil, dass du das Oberteil jederzeit austauschen und so immer wieder neue Akzente setzen kannst. Es gibt wallende Modelle aus fließenden Stoffen und eng anliegende, figurbetonte Maxiröcke. An kühleren Tagen oder bei praller Sonne schützt der lange Stoff deine Beine.
Schicke Schnitte und bequeme Passformen
Maxiröcke können eng sitzen oder locker anliegen. Während letztere bei jedem Schritt leicht mitschwingen, zeichnen enge Passformen deine Silhouette nach und sehen sehr attraktiv aus. Aber auch eine weiter ausgestellte Form kann bei entsprechendem Stoff und Schnittmuster sehr elegant wirken und steht einigen Figurtypen noch besser. Locker geschnittene Maxiröcke gewähren zudem mehr Bewegungsfreiheit. Gerade für entspannte Stunden am Strand oder ausgedehnte Shopping-Touren sind sie die beste Wahl.
Ein Maxirock für jeden Stil
Auch bei Maxiröcken ist die Vielfalt an modischen Schnitten groß. Sehr beliebt sind A-Linien-Röcke. Sie heißen so, da sie von der Taille abwärts bis zum Rocksaum breiter werden und dadurch dem Buchstaben A ähneln. Ausgestellte lange Röcke stehen jedem Figurtyp. Der A-Linien-Schnitt kann in der Weite variieren: Etwas Besonderes sind die weit ausladenden und dynamischen Glockenröcke. Ein solch voluminöser Maxirock eignet sich bestens für einen Ball oder eine Hochzeit.
Ebenfalls ausgestellt sind Ballonröcke. Die Schnittführung verläuft anders als bei A-Linien-Modellen: Ihre runde Form zeichnet eher den Buchstaben O nach. Da sie sehr lässig wirken, kreierst du mit diesen Maxiröcken rasch einen legeren Freizeitlook.
Faltenröcke zeichnen sich durch wunderschöne Drapierungen aus. Je nach Stoffart wirft der Rock zahlreiche breite oder schmale Falten. Tolle Struktureffekte bewirken die vielen eng nebeneinander liegenden Falten eines Plisseerocks – ein Klassiker, der zurzeit ein Revival erlebt. Die vertikal verlaufenden Falten wirken zudem optisch verschlankend.
Maxiröcke aus Chiffon und anderen feinen Stoffen
Wärmespendender Strick oder hauchdünne Kunstseide: Der Stoff eines Maxirockes entscheidet über Optik und Tragegefühl. Eine sehr angenehme Haptik besitzt Jersey. Der Baumwollmix macht den Stoff weich und gibt ihm eine leicht melierte Optik. Jerseyröcke wirken sportlich und eignen sich besonders gut für ein Freizeit-Outfit. Da sie kaum knittern und sehr strapazierbar sind, punkten sie zudem durch Pflegeleichtigkeit.
Zu den besonders leichten und luftigen Modellen gehören Maxiröcke aus Chiffon. Der zarte Stoff besitzt eine feine Netzstruktur. Das macht ihn zum idealen Material für Maxiröcke, die im Sommer bei hohen Temperaturen getragen werden. Der fließende und bei jeder Bewegung leicht mitschwingende Stoff wirkt sehr elegant. Ein Unterrock sorgt bei diesem halbtransparenten Material für Blickdichte. Zudem eignet er sich wunderbar für Materialmixe und lange Röcke in Lagenoptik. Auch aus glatter Kunstseide werden Maxiröcke häufig gefertigt, zudem gibt es sie aus stärker strukturierten, griffigeren Stoffen mit Crinkle-Effekt und Crêpe-Optik. Auch ein langer Tüllrock sieht sehr schick aus.
Etwas schwerer fällt Viskose. Dafür ist das Material sehr gut dehnbar. Auch bei eng anliegenden Maxiröcken genießt du dadurch hohen Tragekomfort. Leder, Strick und Jeans gehören zu den stärksten Materialien, aus denen Maxiröcke gefertigt werden. Sie halten gut die Körperwärme und beweisen, dass Maxiröcke nicht nur etwas für den Sommer sind.
Stickereien, Häkeleinsätze, Perlenapplikationen, Cut-outs, Rüschen, Volants und seitliche Schlitze setzen stilistische Akzente. Maxiröcke mit Schlitz sind luftiger, gewähren mehr Beinfreiheit und zeigen mehr Haut.
Große Farbauswahl für Maxiröcke: Weiße, bunte und gemusterte Röcke
Ob du Maxiröcke in schlichtem Weiß oder beispielsweise einem knalligen Feuerrot bevorzugst: Die Farbpalette ist groß. Ein Maxirock in Rosa oder einem sanften Pfirsichton sieht sehr dezent aus. Azurblau, Pflaume und Senfgelb gehören wiederum zu den kräftigen Farben, die die Blicke auf sich ziehen. Du suchst ein Modell, das zu formellen Anlässen passt? Dann wähle einen Maxirock aus schwarzem Stoff. Er lässt sich mit weißen Blusen ebenso wie mit farbigen Oberteilen und Blazern kombinieren.
Zudem hast du die Wahl zwischen unifarbenen und gemusterten Maxiröcken. Geometrische Schwarz-Weiß-Muster sind etwas fürs Büro – solange sie nicht allzu ausgefallen sind. Zu einem fröhlichen Sommer-Look für die Freizeit passen Blumenmotive als Allover-Print. Ob große Blüten, kleinteiliges Millefleur-Motiv oder abstrakte Paisley-Ornamente: Such dir einfach das aus, was dir gefällt. Dazu passen schlichte Blusentops und unifarbene Tuniken.