Stylische Miniröcke
Die Geschichte des Minirocks ist skandalträchtig. Erfunden von der britischen Designerin Mary Quant und wenig später in der „Vogue“ publik gemacht, löste der kurze Rock eine Welle der Empörung aus. Von den einen geliebt, von anderen gehasst, wurde der Minirock für viele Damen zu einem Symbol des eigenen Selbstbewusstseins. Der Erfolgszug kam einer Revolution nahe und prägte maßgeblich das neue Frauenbild nachfolgender Jahre.
Einen Skandal lösen Minirock-Trägerinnen heute nicht mehr aus. Längst sind Miniröcke zum Klassiker geworden, die sich dank ihrer Vielseitigkeit und des subtilen Sex-Appeals ungebrochen großer Beliebtheit erfreuen. Außer dem Kultmodell des kurzen Jeans-Minirocks findest du bei s.Oliver zahlreiche weitere Varianten für jeden Geschmack und Anlass.
Minirock: Vom Provokateur zum Klassiker
Mit einem Minirock setzt du deine Beine perfekt in Szene. Ursprünglich endete der kurze Rock mindestens sieben Zentimeter über dem Knie – alles darunter galt nicht als echter Minirock. Heute ist die Definition etwas weniger streng und der Übergang zum Midirock oft fließend. Die Varianten sind ebenso vielseitig wie die Frauen, die Miniröcke kaufen. Der Minirock ist mal lockerer und mal enger geschnitten, aber maximal knielang. Ob lässig, feminin oder elegant: Finde das passende Modell für deinen individuellen Look.
- Alles begann mit dem Jeans-Minirock. Der kurze Denim-Rock ist der Kult-Klassiker unter den Miniröcken für Damen. Sportlich, frech und bequem verströmt er stets einen Hauch von Jugendlichkeit.
- Bleistiftröcke sind ein Muss in jedem gut sortierten Kleiderschrank. Damit machst du sowohl bei festlichen als auch bei geschäftlichen Anlässen eine gute Figur. Klassische Farben für den Bleistift-Minirock sind Weiß oder Schwarz.
- Miniröcke mit Knopfleiste sind eine perfekte Kombination aus sportlich und feminin – und damit am besten für den Berufsalltag und die Freizeit geeignet. Besonders schmeichelhaft für die Figur sind Varianten in A-Linie.
- Röcke in Faltenoptik gehören inzwischen zu den Klassikern. Neben karierten Miniröcken und einfarbigen Modellen findest du bei s.Oliver auch Varianten mit Blumenprints und Volants, die ihren Trägerinnen eine mädchenhafte Ausstrahlung verleihen.
- Miniröcke aus Leder oder in Leder-Optik sind längst massentauglich geworden. Ob aus Wild- oder Glattleder, als klassisch schwarzer oder roter Minirock: Mit einer Leder-Variante entsteht ein cooler Look, der garantiert Aufmerksamkeit erweckt.
Den Minirock geschickt stylen
Ob beim Stadtbummel, auf der Party, am Strand oder im Büro: Richtig gestylt ist der Minirock zu vielen Anlässen eine gute Wahl. Mode-Profis unter den Damen tragen einen engen Minirock mit einem weiten, locker fallenden T-Shirt oder einer Oversize-Bluse. Indem du das Oberteil an einer Seite in den Rock steckst, kreierst einen lässigen Look und eine weiblichere Silhouette. Für einen klassischen Stil eignet sich am besten ein Minirock aus Anzugstoff oder Leder. Mit einer dezenten Bluse, einem Blazer oder einer Strickjacke bist du damit auch im Büro gut angezogen. Je nach Branche und Gepflogenheit ist ein Minirock in Schwarz oder Weiß für den Arbeitsalltag am besten geeignet. In Kombination mit einem schlichten Oberteil kommen jedoch auch andere Farben infrage. Pumps oder Stiefel mit Absatz sind die perfekte Ergänzung.
Um zu testen, ob der Minirock auch richtig passt, setzt du dich bei der Anprobe hin und prüfst, ob das gewählte Modell nicht nach oben verrutscht. Je kürzer der Minirock, desto hochgeschlossener sollte das Oberteil sein. Blusen also bis oben hin zuknöpfen und auf tiefe V-Ausschnitte verzichten. Unser Styling-Tipp: Stattdessen lieber zu Rundhals-Tops oder Rollis greifen.
Das perfekte Party-Outfit kreierst du mit einem Minirock aus Leder oder fransigem Denim, einem engen Top, Halbstiefeln und einer lässigen Jeans- oder Lederjacke. Mit Strumpfhose wird der Minirock wintertauglich. Wähle dafür je nach Jahreszeit entweder eine Feinstrumpfhose oder ein Modell aus dickem Strick. Einen etwas gewagteren Look erzielst du mit Overknee-Strümpfen – und hast damit auch bei kalten Temperaturen immer warme Füße. Ein warmer Strickpullover oder eine Strickjacke bieten einen schönen Kontrast zum Minirock und sorgen so für einen interessanten Stilbruch.