So vielfältig sind lange Strickjacken
Lange Cardigans für Damen sind vielfältig. Daher ist vor modischen Experimenten gut zu wissen: Welche Varianten gibt es? Was kennzeichnet sie und wem stehen sie? Ein Überblick hilft dabei, das für dich individuell beste Modell zu finden.
Lange Strickjacken mit Kragen: Diese kuschelige Variante ist perfekt für den Winter. Ähnlich wie bei einem Jerseyblazer liegt ein Schalkragen auf, wodurch ein elegantes Erscheinungsbild entsteht. Die voluminöse Variante verleiht dem Long Cardigan etwas Legeres. Eine beliebte Kragenvariante ist das Wasserfall-Revers, das an der Front schmeichelnd fällt. Ein echter Hingucker ist eine Kontrastfarbe im Inneren.
Lange Damen-Cardigans in Egg-Shape: Die „Ei-Form“ beschreibt einen Schnitt, der in der Mitte weit und bauchig ist, an den Säumen aber schmaler zusammenläuft. Dadurch entsteht eine runde Form, die ein wenig an ein Cape erinnert – eine schmeichelhafte und stylishe Strickjacke, die gut zu enger Kleidung passt.
Lange Strickjacken für Damen mit oder ohne Knöpfe: Soll sich deine Strickjacke mit Knöpfen verschließen lassen? Viele Modelle trägt man schlicht offen, es gibt aber auch Cardigans mit einem oder mehreren Knöpfen, was vor allem unter körperbetonten Jacken und Mänteln praktisch ist.
Passform schmal oder Oversized: Long-Strickjacken in Oversize sind groß in Mode. Sie sind weit, sehr bequem geschnitten und werden meist offen getragen. Schmale Cardigans fallen enger am Körper und verfügen häufig über Knöpfe, Gürtel oder andere Verschlüsse.
Mit oder ohne Ärmel: Die Entscheidung für oder gegen Ärmel hängt davon ab, wie du deinen langen Cardigan tragen möchtest – im Lagenlook über einem Sweatshirt oder einer Kurzjacke? Dann kann die ärmellose Variante tolle Akzente setzen.
Wie trägt man lange Strickjacken?
Für ein gelungenes Outfit ist es wichtig, die lange Strickjacke auf die eigene Figur abzustimmen und passend zum individuellen Stil zu wählen. Mit folgenden Tipps gelingt der Look.
Oben weit, unten eng: So könnte eine Faustregel für das Kombinieren einer langen Damenstrickjacke lauten. Denn wo der Cardigan lang ist und den Körper umspielt, darf das Darunter durchaus körperbetont ausfallen. Wie alle Regeln lässt sich natürlich auch diese brechen – etwa, wenn du lange Strickjacken mit Culottes oder Crêpehosen kombinierst. Dann strecken Schuhe mit Absatz, zum Beispiel Stiefeletten.
Ein eleganter, kragenloser Long-Cardigan für Damen kann sogar einen Blazer ersetzen. Kombiniert mit Businesshose, Bluse oder einem T-Shirt in derselben Farbe wirkt eine schwarze Strickjacke, die lang geschnitten ist, edel und harmonisch. Ein ideales Outfit, um Strenge aus dem Arbeitsalltag zu nehmen und trotzdem apart gekleidet zu sein.
Oversize-Strickjacken müssen besonders geschickt kombiniert werden, damit ihre Trägerin nicht in der Jacke „versinkt“. Ein Tipp für das gelungene Styling ist der Materialmix. Ein Grobstrick-Cardigan, kombiniert mit einer Seidenbluse und einer hochwertigen Handtasche aus Leder, macht sofort mehr her und verhindert, dass du langweilig oder bieder wirkst. Eine weite oder in Oversize geschnittene lange Strickjacke lässt sich außerdem im Handumdrehen mit einem Gürtel figurbetont stylen. Ein auffälliger Taillengürtel oder ein romantischer Bindegürtel (zum Beispiel aus Satin) bringen die lange Strickjacke sofort in Form und verleihen dem Look mehr Silhouette.
Die Farben harmonisch aufeinander abzustimmen ist eine weitere Möglichkeit, eine lange Strickjacken für Damen in Szene zu setzen. So wirkt eine beigefarbene Strickjacke besonders schön zu einer braunen Damen-Stoffhose und einer cognacfarbenen Bluse.
Grobstrick oder Feinstrick?
Eine lange Strickjacke in Grobstrick ist gemütlich. Hat sie sogar eine Kapuze oder ist mit Teddyplüsch gefüttert, ist der Wohlfühlfaktor besonders hoch. Eleganter wirkt der lange Feinstrick-Cardigan. Doch generell gilt: Die Kombination bestimmt den Look. So kann eine Grobstrickjacke über einem leichten Sommerkleid für einen tollen Stilbruch sorgen, während die Feinstrickjacke zusammen mit derben Boots extravagant aussieht.
Was trägt man über langen Strickjacken?
Die Frage aller Fragen im Bereich der Long-Strickjacke: Was über der Strickjacke tragen, damit der Lagenlook stimmig ist? Bei einer kurzen Übergangsjacke, zum Beispiel einem Lederblouson, stört es viele, wenn der Cardigan darunter hervorschaut. Zwar ist das kein modischer Fauxpas, eleganter ist es allerdings, wenn die Jacke maximal eine Handbreit oberhalb des Strickjacken-Saums endet.
Eine Idee ist, die lange Strickjacke über der Jacke zu tragen – das funktioniert bei Modellen wie der Egg-Shape-Variante oder Cape-ähnlichen, ärmellosen Cardigans und sieht topmodisch aus. Für einen klassischen Look wählst du einen Mantel oder eine Jacke, die auch eine lange Strickjacke bedecken, beispielsweise einen Parka. Oder du greifst zum XL-Schal: So hast du noch eine Schicht für den Zwiebellook, die sich deiner Strickjacke flexibel anpasst.